Flughafen Berlin: Winterflugplan 2023/2024 am BER

Am 29. Oktober wird am Hauptstadtflughafen nicht nur die Uhr zurückgestellt, sondern auch der Winterflugplan 2023/2024 eingeläutet. Vom BER fliegen 66 Airlines zu 130 Zielen in 52 Ländern. Am häufigsten fliegen Berliner Fluggäste in die europäischen Metropolen Amsterdam, London, Paris, Wien und Zürich. Die beliebtesten Reiseländer sind Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien und die Türkei.
Langstreckenflüge sind ab Berlin im kommenden Winter ebenfalls verfügbar. Die norwegische Fluggesellschaft Norse Atlantic Airways fliegt neu einmal wöchentlich mit einem Boeing Dreamliner nach Miami. Eurowings verbindet Berlin ab dem 30. Oktober viermal wöchentlich mit Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
 
Ausbau der Mittelstrecke
 
Easyjet fliegt ab dem 17. Dezember neu in die ägyptische Hauptstadt. Immer mittwochs und sonntags geht es von Berlin nach Kairo. Auch beliebte Urlaubsregionen am Roten Meer wie Hurghada, Marsa Alam und Sharm El Sheikh werden mehrmals wöchentlich angeflogen. Volotea nimmt Verona aus dem Sommerflugplan in das Winterangebot auf und bietet zudem regelmäßige Flüge nach Lyon an. In der kalten Jahreszeit wird traditionell das Angebot zu den Kanarischen Inseln aufgestockt.
 
Eurowings mit neuen Verbindungen am BER
 
Die Lufthansa-Tochter Eurowings hat am Flughafen Berlin Brandenburg eine wichtige Basis und bietet dementsprechend viele Flüge an. Neben Dubai geht es jetzt auch neu nach Tromso in Norwegen. Eine weitere Neuheit von Eurowings ist das finnische Rovaniemi. Beide Winterziele werden zweimal wöchentlich angeflogen und locken mit verschneiten Landschaften und Polarlichtern. Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit erhöht Eurowings zudem die Frequenz zwischen Berlin und Innsbruck in Tirol.