Flughafen Bremen: Sommerflugplan 2023 angekündigt

Der Flughafen Bremen hat seinen Sommerflugplan auf die Wünsche der Norddeutschen abgestimmt. Aus dem wolkenverhangenen Flachland soll es an die griechische, türkische und spanische Küste gehen. Ab dem 26. März ist dies ab Bremen wieder in erhöhter Frequenz möglich. Geplant sind nicht nur mehr Plätze nach Mallorca und Co, sondern auch neue Flüge unter anderem nach Nordafrika.
Vilnius, die Hauptstadt Litauens, ist die einzige Verbindung ab Bremen, die weiter nördlich liegt als die Hansestadt selbst. Damit ist die Ausrichtung des Sommerflugplans klar: Strand, Palmen und Meer. Mit Ausnahme der interkontinentalen Drehkreuze liegen fast alle Ziele am Wasser. Über Amsterdam, Frankfurt, London und München gelangen Bremer Reisende schnell nach Amerika, Afrika und Asien.
 
Moin Moin Monastir
 
Bremen Airport begrüßt die neue Verbindung nach Monastir an der tunesischen Mittelmeerküste. Die Fluggesellschaft Sundair bietet die Strecke ab Juli an. Außerdem fliegt Sundair neu nach Thessaloniki. Ryanair nimmt nach längerer Pause die spanische Stadt Málaga wieder in den Sommerflugplan von Bremen auf. Die Flüge finden immer dienstags und samstags statt und sind ab sofort buchbar.
 
Diese Sommer-Sonnen-Ziele dürfen nicht fehlen
 
Auch im Jahr 2023 zieht es die Norddeutschen auf die Kanarischen Inseln Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa. Auch nach Kos, Kreta und Rhodos starten wieder viele Urlaubsflieger vom Bremen Airport. Antalya, Porto und Zadar dürfen auf der Liste der beliebtesten Urlaubsziele nicht fehlen. Aber auch Beirut, Hurghada und Izmir sind eine Reise wert. Die Königin unter den Reisezielen ist und bleibt jedoch die balearische Insel Mallorca.