Störung bei Gepäckabfertigung am Flughafen Düsseldorf

Unannehmlichkeiten drohen derzeit Passagieren am Flughafen Düsseldorf, die mit Aufgabegepäck reisen möchten. Seit dem frühen Mittwochmorgen verhindert eine technische Störung der Gepäckförderanlage, dass die eingecheckten Gepäckstücke regulär verladen werden können. Nur eine begrenzte Anzahl an Koffern und Taschen werden momentan von dem System transportiert, viel Gepäck bleibt deshalb am Flughafen zurück.
Seit 3:30 Uhr am Mittwoch sind von den sieben Gepäckförderanlagen fünf außer Betrieb. Deshalb kann nach Angaben des Flughafens Düsseldorf nur eine geringe Gepäckmenge abgefertigt werden, da auch der Transport durch die Sicherheitskontrolle gestört ist. Es komme im Augenblick nicht zu Verzögerungen im Flugbetrieb, die Flieger heben gemäß der im Flugplan verzeichneten Startzeiten ab. Jedoch müssen Reisende damit rechnen, bei der Ankunft ihr Aufgabegepäck nicht vorzufinden. Die Mitnahme des Handgepäcks ist von der Störung nicht betroffen.
 
Die in Düsseldorf zurückgebliebenen Koffer werden nach Aussage der Verantwortlichen so schnell wie möglich von den Fluggesellschaften und deren Logistikpartnern zu ihren Zielorten transportiert, sobald die Störung der Gepäckanlage behoben ist. Deren Ursache ist bislang noch unklar, auch ihr Ende kann noch nicht abgesehen werden. Techniker des Flughafens sowie der Herstellerfirma der Förderanlagen arbeiten derzeit mit Hochdruck an der Problembehebung.