Flughafen Düsseldorf: Winterflugplan 2023/2024 mit Sonne und Schnee

Der Winterflugplan 2023/2024 am Flughafen Düsseldorf überzeugt mit neuen Verbindungen und Frequenzerhöhungen. Insgesamt fliegen 52 Airlines 125 Ziele in 46 Ländern an. Die Fluggesellschaften erhöhen zum einen die Kapazitäten zu den Nordlicht-Destinationen und zum anderen zu den sonnigen Zielen im Süden. Auch auf der Langstrecke bietet der Düsseldorf Airport mehr Angebote als im Vorjahr.
Ab Düsseldorf setzt Eurowings im Winter auf Ziele im Norden. Mit Ivalo und Kuusamo werden zwei neue Direktverbindungen nach Finnland angeboten. Unter anderem wegen der Nordlichter zieht es Reisende immer wieder in die schneereichen skandinavischen Länder. Gleichzeitig bieten die Regionen vielfältige Möglichkeiten für Wintersport und Erkundungstouren.
 
Sonne tanken im Winter
 
Ferienflieger wie Condor, Corendon, Eurowings, Iberia, TUIfly und Vueling steuern aber auch warme Ziele in Südeuropa und Nordafrika an. In Spanien sind ab Düsseldorf 14 Ziele erreichbar, darunter die Balearen und die Kanaren. Allein nach Madrid sind mehr als 20 wöchentliche Flüge geplant. Auch die Verbindungen in die Taucherparadiese Ägyptens werden aufgestockt. Traditionell finden im Winter viele Flüge in die Türkei statt: Insgesamt 16 Ziele werden ab Düsseldorf angeflogen.
 
Langstrecke ab Düsseldorf
 
Reisende finden am Flughafen der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt nicht nur Anschluss an die europäischen Drehkreuze, sondern auch interkontinentale Langstreckenflüge. Mit TUIfly geht es zum Beispiel auf die Kapverdischen Inseln. Condor bringt Urlauberinnen und Urlauber nach Jamaika, Barbados, Martinique und in die Dominikanische Republik. Abu Dhabi, Dubai und Doha werden von den Golf-Airlines angeflogen.