Flughafen Frankfurt empfiehlt Vorabbuchung von Parkplätzen
München, 10.06.2022 | 09:58 | twi
Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport rät Reisenden, sich in diesem Sommer bereits vorab einen Parkplatz am Airport zu buchen. Täglich werden bis zu 200.000 Passagierinnen und Passagiere erwartet, denen lediglich 14.000 Stellplätze gegenüberstehen. Zudem kann bei der Vorabbuchung gespart werden.

Anreise alternativ mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Je nach Möglichkeit empfiehlt die Fraport AG Fluggästen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der größte Verkehrsflughafen Deutschlands sei hervorragend an das Nah- und Fernverkehrsnetz der deutschen Bahn angebunden, zudem sei auch eine einfache Anreise mit Fernbussen möglich. Jeden Tag werden durchschnittlich etwa 1.300 Verbindungen vom und zum Frankfurter Flughafen angeboten. Davon entfallen etwa 220 auf Fernzüge, 250 auf Regionalbahnen und 850 auf Linien- und Fernbusse.
Großer Andrang auch im Kurzhaltebereich
Wer Passagierinnen und Passagiere nur zum Flughafen bringen möchte, kann die Kurzhaltebereiche nutzen, die jeweils an den Terminals zu finden sind. Auch hier rechnet der Flughafenbetreiber jedoch mit einem höheren Verkehrsaufkommen. In jedem Fall müssen die Terminalvorfahrten freigehalten werden. Um in diesem Bereich für etwas Entlastung zu sorgen, können auch kurzfristig die Parkhäuser und Tiefgaragen des Airports genutzt werden. Es empfiehlt sich stets, die Anreise mit einem ausreichenden Zeitpuffer einzuplanen.
Weitere Nachrichten über Flug
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.
Ryanair: Streik des Kabinenpersonals in mehreren europäischen Ländern
Das Kabinenpersonal von Ryanair plant in den nächsten Tagen in mehreren europäischen Ländern Streikmaßnahmen. Von den Arbeitsausständen sind wahrscheinlich auch Urlaubsflüge betroffen.
Easyjet: Streik in Spanien im Juli
Das spanische Kabinenpersonal von Ferienflieger Easyjet hat für neun Tage im Juli einen Streik angekündigt. Stattfinden soll er an jedem zweiten Wochenende des Monats.