Flughafen Frankfurt: Tipps für Reisende über Ostern
München, 31.03.2022 | 15:12 | soe
Der Flughafen Frankfurt erwartet ein sehr hohes Fluggastaufkommen in den anstehenden Osterferien. Mit bis zu 170.000 Passagieren und Passagierinnen pro Tag sei zu rechnen, entsprechend viele Flugbewegungen stehen ab kommender Woche auf der Agenda. Reisende sollten sich entsprechend vorbereiten und vor allem rechtzeitig anreisen.

Spitzen am Vor- und Nachmittag
Insbesondere in den frühen Vormittags- und späten Nachmittagsstunden sei laut einem Flughafensprecher mit erhöhten Fluggastzahlen zu rechnen. Damit gehen organisatorische Herausforderungen für den Airport einher, der durch die Corona-Pandemie weiterhin mit Personalengpässen zu kämpfen hat. Aus diesem Grund bitten die Betreiber die Passagiere und Passagierinnen nicht nur um Verständnis für eventuelle Wartezeiten, sondern auch um eine sorgfältige Reisevorbereitung.
Richtige Vorbereitung für Fluggäste
Wer über die Osterferien in den Urlaub fliegen möchte, sollte nach Möglichkeit den Online-Check-in nutzen und alle benötigten Papiere jederzeit griffbereit halten. Dazu gehören derzeit noch immer 3G-Corona-Nachweise, welche mehrfach geprüft werden. Viele Airlines ermöglichen die Gepäckaufgabe am Vorabend, was am Reisetag selbst ebenfalls viel Zeit spart. Das Handgepäck sollte möglichst reduziert werden und nur ein Gepäckstück pro Person umfassen. Auch die Zeitplanung ist wichtig: Spätestens zweieinhalb Stunden vor dem geplanten Abflug sollten sich die Reisenden nach Empfehlung der Lufthansa am Flughafen einfinden. Da es während der Osterreisewelle auch nach der Landung bei der Heimkehr zu Wartezeiten bei der Gepäckausgabe kommen kann, sind eventuelle Verzögerungen bei der Buchung von anschließenden Zug- und Busfahrten oder der Verabredung mit abholenden Personen zu berücksichtigen.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Frankfurt: Lange Wartezeiten am 18. Mai durch Europa League
Am Frankfurter Flughafen wird am 18. Mai ein deutlich erhöhtes Passagieraufkommen erwartet. Grund dafür sind Sonderflüge von Eintracht-Fans zum Europa-League-Finale in Sevilla.
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.