Flughafen Frankfurt testet Serviceroboter

Der Flughafen Frankfurt am Main hat einen neuen Servicemitarbeiter. Transportroboter Yape begleitet die Passagiere im Rahmen einer Testphase durch das Terminal und unterstützt bei der Beförderung des Handgepäcks. Wie der Flughafenbetreiber Fraport in einer Mitteilung berichtet, ist die etwa kniehohe Maschine mit künstlicher Intelligenz ausgestattet und soll bei der Orientierung auf dem Weg zum richtigen Gate helfen.
Yape („Your Autonomous Pony Express“) bewegt sich auf zwei Rädern fort und kann durch ein integriertes Navigationssystem frei innerhalb des Terminals umherrollen. Zudem ist er mit einem Ladebehältnis ausgestattet, in das Passagiere ihr Handgepäck legen können. Während der Testphase wurde der Roboter noch von den begleitenden Projektverantwortlichen über eine App gesteuert, für die Zukunft ist jedoch eine eigenständige Bedienung durch die Fluggäste vorgesehen.
 
Die Maschine stammt von dem italienischen Hersteller e-Novia und kann bis zu 30 Kilogramm Gewicht mit einer Geschwindigkeit von sechs Stundenkilometern transportieren. Vom Einsatz des Roboters erhofft sich der Flughafen, die Servicequalität für seine Kunden zu verbessern und ihnen das Reisen zu erleichtern. Ob und wann Yape dauerhaft am Flughafen Frankfurt zum Einsatz kommt, steht indes noch nicht fest und ist vom Verlauf weiterer Testverläufe abhängig.