
Technikpanne in Paris-Orly: Zahlreiche Flugausfälle am zweitgrößten Flughafen Frankreichs
Am Flughafen Paris-Orly sorgt eine massive technische Störung für zahlreiche Flugausfälle. Reisende sollten auch am Montag mit Verspätungen rechnen. mehr
Am kommenden Sonntag, dem 30. März, tritt am Flughafen Frankfurt der Sommerflugplan 2025 in Kraft. Er umfasst 275 Flugziele in 91 Ländern – bedient von 83 Airlines. Insgesamt werden über 4.500 Flüge pro Woche angeboten. Das entspricht rund 829.000 Sitzplätzen und damit einem Plus von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Der neue Flugplan gilt bis zum 25. Oktober und bringt zahlreiche Neuerungen mit sich. Unter anderem kehrt Easyjet nach fünfjähriger Pause an den Flughafen Frankfurt zurück und bedient künftig wieder Rom und Mailand – jeweils zweimal täglich. Auch Condor baut ihr Angebot deutlich aus: Bereits seit Anfang März werden Berlin und Hamburg zweimal täglich angeflogen. Mit dem Sommerflugplan kommen München, Zürich und Wien hinzu, außerdem Paris, Prag und Mailand. Ergänzt wird das Europa-Programm durch tägliche Flüge nach Rom mit Weiterflug nach Palermo sowie drei wöchentliche Verbindungen nach Larnaka auf Zypern.
Frankfurt bleibt auch 2025 das wichtigste Langstreckendrehkreuz Deutschlands. Condor fliegt ab 11. Juni zweimal wöchentlich nach Panama-Stadt und bietet ganzjährig neue Verbindungen nach Johannesburg und Bangkok an. Letztere führt ab Juli an drei Tagen pro Woche weiter nach Sanya auf der chinesischen Insel Hainan.
Weitere Langstrecken-Ziele ergänzen das Programm: Air Astana nimmt ab Juni drei wöchentliche Flüge nach Almaty auf. Lufthansa und ihre Partner erweitern ihr Angebot nach Griechenland, Finnland, Italien und Polen – darunter mit Direktflügen nach Kefalonia, Kalamata, Figari, Kittilä, Bydgoszcz und Lamezia Terme.
Mit dem neuen Sommerflugplan profitieren Urlauberinnen und Urlauber ebenso wie Geschäftsreisende von einer größeren Auswahl und mehr Flexibilität. Ob Städtetrip, Badeurlaub oder Fernreise – das Angebot ab Frankfurt ist so breit gefächert wie seit Jahren nicht mehr. Änderungen im Flugplanverlauf bleiben dennoch möglich, Reisende sollten ihre Verbindungen daher regelmäßig prüfen.
Am Flughafen Paris-Orly sorgt eine massive technische Störung für zahlreiche Flugausfälle. Reisende sollten auch am Montag mit Verspätungen rechnen. mehr
Finnair streicht am 16. Mai rund 60 Flüge ab Helsinki. Weitere Streiks drohen bereits am 19. Mai. Hier erfahren Fluggäste, was sie jetzt wissen müssen. mehr
Ab dem 20. Mai gelten in Thailand neue Regeln für Flugverspätungen und -ausfälle. Passagiere erhalten künftig bessere Betreuung am Flughafen und können Anspruch auf Entschädigung geltend machen. mehr