Flughafen Frankfurt: Streik am 29. Oktober
München, 29.10.2021 | 08:35 | soe
Am Flughafen Frankfurt findet heute ein Warnstreik des Bodenpersonals statt. Bereits seit 7 Uhr und noch bis 22:30 Uhr sind die rund 600 Mitarbeiter des Dienstleisters Wisag dazu aufgerufen, ihre Arbeit ruhen zu lassen. Am Frankfurter Airport arbeiten noch weitere Bodenabfertigungsanbieter, durch den Streik kann es dennoch zu Störungen im Flugverkehr kommen.

Rat an Reisende
Wer am 29. Oktober ab, nach oder über den Flughafen Frankfurt reisen möchte, sollte in jedem Fall einen zusätzlichen Zeitpuffer einplanen und rechtzeitig zum Airport anreisen. Vorab ist es ratsam, den Status der gebuchten Verbindung zu überprüfen. Obwohl das bestreikte Unternehmen angekündigt hat, Ersatzpersonal einzusetzen, sind erhebliche Flugverspätungen und auch Verbindungsausfälle nicht auszuschließen. Die betroffenen Airlines und der Flughafen selbst wurden seitens Wisag über die anstehenden Einschränkungen informiert.
Hintergrund des Streiks
Grund für den kurzfristig anberaumten Streik sind die stockenden Verhandlungen um neue Mantel- und Haustarifverträge. Die Gewerkschaftsvertreter werfen der Arbeitgeberseite nach bislang drei Verhandlungsrunden eine Blockadehaltung vor. Verdi fordert für die Mitarbeiter eine Corona-Prämie über 1.500 Euro sowie weitere Lohnerhöhungen. Wisag bezeichnete die Streikaktion als unverhältnismäßig und rief die Gewerkschaft dazu auf, die Maßnahme einzustellen.
Weitere Nachrichten über Flug
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.
Dominikanische Republik: Flughafen Puerto Plata schließt bis 20. Mai
In der Dominikanischen Republik finden am internationalen Flughafen in Puerto Plata demnächst Bauarbeiten statt. Vom 9. bis zum 20. Mai stellt der Airport deshalb den Betrieb ein.