Flughafen Friedrichshafen: Sommerflugplan 2023 mit Qualität vor Quantität

Am gestrigen Sonntag, dem 26. März, ist der Sommerflugplan 2023 am Flughafen Friedrichshafen in Kraft getreten. Acht Flugverbindungen stehen bis zum 28. Oktober zur Auswahl. Darunter ist die bis zu viermal tägliche Anbindung an das internationale Drehkreuz Frankfurt am Main. Von der hessischen Metropole aus geht es dann in die ganze Welt. Aber auch Direktverbindungen in beliebte Urlaubsgebiete werden von Friedrichshafen aus angeboten.
Im Vergleich zu anderen Flughäfen bietet der Bodensee-Airport zwar nur wenige Flüge an, punktet dafür aber mit individuellem Service. Viele Reisende schätzen die kurzen Wege und die schnelle Abfertigung. Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Bereichen sollen dies auch im Jahr 2023 gewährleisten. Wer stressfrei nach Antalya, Mallorca oder Tuzla reisen möchte, fliegt ab dem Flughafen Friedrichshafen.
 
Strandurlaub vom Flughafen Friedrichshafen
 
An die türkische Riviera nach Antalya geht es ab sofort immer sonntags. Ab April sind auch Abflüge mittwochs, freitags und samstags geplant. Corendon, Mavi Gök und Taildwind bieten diese Flüge an. Nach Hurghada in Ägypten startet jeden Freitag eine Maschine. Die griechische Trauminsel Kreta wird zunächst nur samstags und ab Juni auch mittwochs angeflogen. Nach Rhodos geht es ab Ende Mai zweimal wöchentlich. Nach Palma de Mallorca fliegt Condor immer dienstags, donnerstags und samstags jeweils dreimal täglich. Die Fluggesellschaft Alba Star bietet ab Mai eine zusätzliche Verbindung nach Mallorca an.
 
Weitere Destinationen und Drehkreuzverbindung
 
Tuzla in Bosnien-Herzegowina wird dienstags und samstags bedient und Skopje in Nordmazedonien montags, mittwochs und freitags. Außerdem fliegt Lufthansa ab dem 26. März viermal täglich vom Bodensee nach Frankfurt am Main. Reisende müssen somit nur einmal umsteigen, um Anschluss an Interkontinentalflüge nach Afrika, Amerika und Asien zu haben.