Flughafen Hamburg: Sommerflugplan 2021 mit neun neuen Zielen
München, 15.04.2021 | 15:11 | soe
Der Flughafen Hamburg hat in den Sommerflugplan 2021 gewechselt. Damit stehen neun neue Ziele auf der Agenda, welche nonstop ab der Hansestadt erreichbar sind. Insgesamt werden zunächst 80, während der Sommerferien dann voraussichtlich 105 Destinationen bedient. Besonders stark vertreten sind in diesem Sommer Flüge nach Griechenland.

Mehr Auswahl auf bekannten Strecken
Auch bereits bestehende Ziele profitieren von den Neuerungen des kommenden Sommers, da sie künftig von mehr Fluggesellschaften parallel angeboten werden. Für Passagiere bedeutet dies eine größere Auswahl an Verkehrstagen und Flugzeiten. So nimmt Eurowings zwei wöchentliche Rotationen zwischen Hamburg und Prag ins Programm, die norwegische Hauptstadt Oslo wird dreimal pro Woche angesteuert. Hanseatische Badeurlauber werden sich über das aufgestockte Angebot nach Spanien freuen: Valencia, Málaga und Santa Cruz de La Palma auf den Kanaren sind mit Eurowings erreichbar. In Griechenland werden die beliebten Urlaubsdestinationen Thessaloniki und Heraklion häufiger angeflogen. Der Hamburger Airport weist darauf hin, dass die Entwicklung des Flugangebots stark von den Reisebeschränkungen und der Nachfrage abhängt.
Corona-Tests am Hamburger Flughafen möglich
Für Flüge aus dem Ausland zurück nach Hamburg gilt, wie auch an allen anderen deutschen Flughäfen, bis zunächst zum 12. Mai 2021 eine vorherige Testpflicht. Nur wer noch im Reiseland einen PCR-Test durchführen lässt und dessen negatives Ergebnis beim Boarding vorzeigen kann, wird befördert. Auch viele Urlaubsländer fordern bei der Einreise derzeit ein negatives Corona-Testergebnis, um das sich Passagiere direkt am Hamburger Airport kümmern können. Dort haben mehrere Anbieter Testcenter eingerichtet, eines bietet im Parkhaus P1 sogar einen Drive-Through-Service an.
Weitere Nachrichten über Flug
Stansted Express: Streik am 2. und 3. Juli angekündigt
Der Stansted Express zwischen dem Flughafen Stansted und dem Londoner Bahnhof Liverpool Street wird am Wochenende bestreikt. Es kommt zu Zugausfällen und Verspätungen.
Streik am Flughafen Marseille vom 1. bis 4. Juli
Mehrere Gewerkschaften haben das Sicherheitspersonal des Flughafens Marseille vom 1. bis zum 4. Juli zu einem Streik aufgerufen. Dadurch kann es zu Flugverspätungen sowie -ausfällen kommen.
Flughafen Hamburg: Streik am 1. Juli
Am Flughafen Hamburg wird am Freitag für 24 Stunden gestreikt. Die Gewerkschaft Verdi rief die Beschäftigen der Instandhaltung zum Warnstreik auf.
Swiss streicht 676 Flüge im Sommer und Herbst
Fluggäste der Schweizer Airline Swiss müssen sich auch von August bis Oktober auf Behinderungen einstellen. Die Fluggesellschaft muss in dieser Zeit insgesamt 676 Flüge an Langstrecken- und Städteziele streichen.
Condor und Tuifly planen keine Flugstreichungen
Die Ferienflieger Condor und Tuifly wollen ihre Sommerflugpläne stabil halten. Trotz Personalmangels in der Branche sind keine Annullierungen geplant.
Paris: Streik an Flughäfen ab 1. Juli
An den Pariser Flughäfen Charles de Gaulle und Orly droht am nächsten Wochenende ein neuer Streik. Ab dem 1. Juli wollen rund 1.000 Beschäftigte die Arbeit niederlegen.