Flughafen Hamburg: Winterflugplan 2021/2022 mit ausgebautem Angebot
München, 01.11.2021 | 09:56 | rpr
Der Flughafen Hamburg startet mit einem stark ausgebauten Flugangebot in den Winter 2021/2022. Neben klassischen Sonnenzielen wie den Kanaren, Ägypten und die Türkei geht es in diesem Winter vermehrt in beliebte Skigebiete Europas. Darüber hinaus werden die Vereinigten Arabischen Emirate mit täglichen Flügen nach Dubai verstärkt bedient.

Ausgebautes Flugangebot nach Dubai
Insbesondere die Flugfrequenz in die Vereinigten Arabischen Emirate wurde mit vermehrten Flügen nach Dubai erhöht. Mit der Rückkehr des Airbus A380 geht es ab sofort wieder täglich in die Metropole am Persischen Golf. Darüber hinaus wird Dubai mit zwei zusätzlichen Rotationen mit Maschinen des Typs Boeing 777-300ER immer freitags und sonntags bedient. Neu im Winterflugplan ab Hamburg befinden sich außerdem Ziele im Nahen Osten: Ab Dezember steuert die neue Fluggesellschaft Tel Aviv Air die gleichnamige Stadt an der Küste Israels an. Mit Eurowings hingegen geht es bereits ab November in die libanesische Hauptstadt Beirut, welche ab Dezember mit zusätzlichen Flügen mit Condor bedient wird.
Ab Hamburg in beliebte Skigebiete
Auch für Wintersportler gibt es ab dem Hamburger Airport ein breites Flugangebot in beliebte Skiregionen. Ab dem 16. Dezember verbindet die neue Fluggesellschaft Sky Alps die Hansestadt mit Südtirol. Zweimal pro Woche heben dann die Maschinen in Richtung Dolomiten ab. Darüber hinaus erreichen Reisende beliebte Winterziele mit Flügen nach Salzburg, Innsbruck, Zürich, München, Wien und Oslo. Der Winterflugplan ist bis zum 26. März 2022 gültig.
Weitere Nachrichten über Flug
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.
Dominikanische Republik: Flughafen Puerto Plata schließt bis 20. Mai
In der Dominikanischen Republik finden am internationalen Flughafen in Puerto Plata demnächst Bauarbeiten statt. Vom 9. bis zum 20. Mai stellt der Airport deshalb den Betrieb ein.