Flughafen Hamburg: Zeitfenster für Sicherheitskontrolle buchbar

Pünktlich zu Ostern führt der Hamburg Airport den Service ein, Zeitfenster für die Sicherheitskontrollen zu buchen. Andere Flughäfen wie der BER und Frankfurt haben damit bereits gute Erfahrungen gemacht. Passagierinnen und Passagiere können sich vor Abflug einen freien Termin aussuchen, um so ohne Wartezeit Zutritt zur Sicherheitskontrolle zu erhalten. Die Buchung erfolgt in fünf Schritten, eine Registrierung ist nicht erforderlich.
Die deutschen Flughäfen stehen an Ostern vor einer ersten Bewährungsprobe. Um chaotische Zustände wie im Sommer 2022 zu vermeiden, haben sich die Flughäfen in vielerlei Hinsicht neu aufgestellt. Unter anderem wurde ein neues Buchungssystem eingeführt, das eine Überfüllung der Terminals verhindert. Passagiere und Passagierinnen können nun auch in Hamburg den beliebten Self-Service nutzen.
 
Flughafen Hamburg stellt vor: Slot & Fly
 
Ab 72 Stunden vor Abflug können Reisende am Hamburg Airport einen 15-minütigen Slot für die Sicherheitskontrolle im Terminal 1 buchen. Die Reservierung ist kostenlos und gilt unabhängig von der Fluggesellschaft. Um den Service zu nutzen, rufen Reisende die Website des Hamburger Flughafens auf und navigieren über den Button „Planen und Buchen“ zu Slot & Fly. Mit wenigen Klicks geben sie im Online-Buchungsportal ihre Reisedaten und die Gruppengröße ein. Anschließend wählen sie ein passendes Zeitfenster aus. Nachdem im letzten Schritt die Namen der Reisenden eingegeben wurden, kommt die Bestätigung mit einem QR-Code per E-Mail. Dieser wird bei der Kontrolle zusammen mit der Bordkarte vorgezeigt.
 
5 Tipps für einen reibungslosen Aufenthalt am Hamburg Airport
 
Neben dem neuen Buchungsservice gibt der Flughafen in der Hansestadt noch weitere Tipps. Grundsätzlich gilt: Reisende sollten etwa zwei Stunden vor Abflug am Flughafen sein. Außerdem sollten Fluggäste so viel wie möglich online erledigen. Neben Slot & Fly bieten viele Fluggesellschaften einen Online-Check-in an. Bei anderen Airlines kann der Check-in und die Kofferaufgabe bereits am Vorabend durchgeführt werden. Beide Möglichkeiten entlasten den eigentlichen Reisetag. Zeit und Nerven sparen auch die Self-Bag-Drop-Automaten in den Terminals 1 und 2. Noch wichtiger ist es, die Gepäckbestimmungen der Fluggesellschaften genau zu beachten. Koffer und Handgepäck sollten zu Hause vermessen und gewogen werden. Der letzte Tipp betrifft Autofahrende, die ihren Parkplatz am Flughafen bequem online reservieren sollten.