Hongkong: Check-in schon am Grenzübergang möglich

Der Flughafen Hongkong zählt zu den größten der Welt und stößt seit Jahren an seine Kapazitätsgrenzen. Aus diesem Grund lagert der Mega-Airport nun einige neue Schalter aus. So können Passagiere einem Bericht des Branchenportals Travel One zufolge bereits an einem von zwei Grenzübergängen auf der 55 Kilometer langen Überseebrücke zwischen Macau und Hongkong einchecken und ihr Gepäck aufgeben.
Das Terminal auf der Hongkong-Zhuhai-Macau-Brücke ist laut Travel On täglich von 7 bis 22:30 Uhr geöffnet und kann von Passagieren von Cathay Pacific, Cathay Dragon, Hongkong Airlines und HK Express genutzt werden. Sie erhalten hier bereits ihre Flugtickets und können das Gepäck abgeben, das dann automatisch zum Airport befördert wird. Bereits im ersten Quartal 2019 soll ein vergleichbarer Check-in-Schalter auch am Grenzübergang bei Macau, am anderen Ende der Brücke eröffnet werden.

Mit der Auslagerung geht Hongkong noch einen Schritt weiter, als etwa die Berliner Airports Tegel und Schönefeld, die in ihren Hallen automatische Check-in-Automaten einrichten wollen. Medienberichten zufolge hatte sich vor allem Billigflieger Easyjet für deren Einsatz ausgesprochen, nachdem der Lowcoster bereits 2016 den weltweit größten Self-Service-Gepäckschalter in London-Gatwick eröffnet hat und damit nach eigenen Angaben sehr gute Erfahrungen gemacht hat. Die Wartezeiten für Passagiere hätten sich durch die Automatisierung halbiert.