Flughafen Innsbruck schließt im Herbst für vier Wochen
München, 18.01.2021 | 09:24 | cge
Der Flughafen Innsbruck muss im Herbst 2021 für einen Monat schließen. Die Sperrung wird am 20. September beginnen und bis einschließlich 18. Oktober andauern. Die Piste des Flughafens muss einer umfassenden Sanierung unterzogen werden, da sich die oberen Asphaltschichten in einem schlechten Zustand befinden. Die Start- und Landebahn des Flughafens Innsbruck wird bereits seit Jahrzehnten betrieben.

Ablauf der Sanierungsmaßnahmen
Im März und April soll bereits mit Vorarbeiten begonnen werden. So starten die Sanierungsarbeiten zunächst mit kleinen Grabungsarbeiten neben der Piste und mit dem Einbau von Schächten für die künftige Pistenbefeuerung. Die Arbeiten werden nachts, außerhalb der Betriebszeiten, stattfinden. Auf der Nordseite des Flughafens, im Bereich der Kranebitter Allee, wird dann von Mitte August bis Mitte September die Baustelle eingerichtet und mit den Vorbereitungsarbeiten für die eigentliche Sanierung begonnen. Zum Beispiel wird die Baustelle eine eigene provisorische Zufahrtsstraße erhalten. Sanierungsstart für die Piste ist der 20. September. Von Montag bis Sonntag von 6 bis 22 Uhr wird dann an der Start- und Landebahn gebaut. Der Flughafenbetrieb ist in dieser Zeit nicht möglich, somit bleibt der Flughafen für vier Wochen geschlossen. Die Wiederaufnahme des Flugbetriebs ist für den 19. Oktober geplant. Im Anschluss wird die eingerichtete Baustelle bis Mitte November 2021 zurückgebaut.
Weitere Nachrichten über Flug
Corona: Mauritius setzt Flugverkehr aus
Mauritius hat aufgrund der Infektionslage den eingehenden Flugverkehr vorläufig ausgesetzt. Damit dürfen keine internationalen Flüge in dem Inselstaat mehr landen.
Airport Bremen: Sun Express fliegt nach Antalya und Izmir
Der Airport Bremen erhält für den Sommer 2021 zwei neue Routen mit Sun Express. Bedient werden die türkischen Küstenziele Antalya und Izmir.
Condor verbindet Düsseldorf mit Beirut und Sulaimaniyya
Condor nimmt ab Düsseldorf zwei neue Direktrouten in den Nahen Osten ins Programm. Ab Mai geht es nonstop ins libanesische Beirut und nach Sulaimaniyya im Irak.
Flughafen Zürich: Antigen-Test ab sofort erhältlich
Am Flughafen Zürich können Flugreisende nun einen Antigen-Test durchführen. Damit erweitert das Testzentrum sein Angebot, welches ursprünglich nur aus einem PCR-Speicheltest bestand.
Thailand erlaubt Transit-Reisen an allen Flughäfen
Thailand gestattet seit dem 1. März wieder an allen Flughäfen des Landes Transit-Passagiere. Umstiege zu nationalen sowie internationalen Airlines sind damit ab sofort möglich.
Swiss Airlines: Sommerflugplan 2021 ausgebaut
Swiss Airlines erweitert zum Sommer 2021 ihren Flugplan. Neu sind dann Verbindungen zwischen Zürich und Tallinn sowie Genf und Santorini.