Flughafen Innsbruck: Winterflugplan mit neuen Verbindungen und zusätzlicher Frankfurt-Route

Ab dem 27. Oktober 2024 bietet der Flughafen Innsbruck im Winterflugplan ein breites Netzwerk an Verbindungen. Insgesamt 27 Destinationen in 17 Ländern stehen zur Auswahl, wobei Neuaufnahmen wie Madrid, Warschau und Riga im Dezember hinzukommen. Zusätzlich wurden die Kapazitäten für beliebte Routen deutlich ausgebaut, darunter Wien, London und Amsterdam.
6931-flugzeug-urlaub
Der Winterflugplan des Flughafens Innsbruck lockt mit spannenden Zielen.
Die Wintersaison am Flughafen Innsbruck startet mit einer wichtigen Erweiterung: Nach einer mehrmonatigen Pause wird die Frankfurt-Strecke, durchgeführt von Air Dolomiti im Auftrag der Lufthansa, ab sofort wieder täglich angeboten. Damit erhalten Passagierinnen und Passagiere eine direkte Anbindung an das internationale Drehkreuz Frankfurt. Zudem erhöht Austrian Airlines die Flugfrequenz nach Wien auf bis zu drei Verbindungen pro Tag.
 
Neue Ziele im Winterflugplan
 
Ab Dezember stehen mit Madrid, Warschau und Riga drei neue Destinationen im Flugplan, die wöchentlich von Innsbruck aus angeflogen werden. Madrid wird zweimal pro Woche von Iberia bedient, während LOT Polish Airlines und Austrian Airlines je eine wöchentliche Verbindung nach Warschau anbieten. Airbaltic fliegt ebenfalls einmal wöchentlich nach Riga. Für häufigere Verbindungen auf bestehenden Strecken sorgen zusätzliche Flüge nach Amsterdam, Athen, Birmingham, Brüssel, Hamburg und London Heathrow.
 
Umsteigen leicht gemacht
 
Mit Direktverbindungen zu sieben großen Umsteigeflughäfen bietet der Flughafen Innsbruck eine bequeme Erreichbarkeit internationaler Ziele. Flüge nach Amsterdam, Athen, Frankfurt, London, Madrid, Warschau und Wien ermöglichen Reisenden, komfortabel über diese Hubs weiterzufliegen und so zahlreiche internationale Ziele zu erreichen.
 
Positive Erwartungen für die Wintersaison
 
Mit der erweiterten Auswahl an Direktflügen blickt der Flughafen Innsbruck optimistisch auf die bevorstehende Wintersaison. Sollte die Witterung günstig bleiben, rechnet man für das Gesamtjahr 2024 mit rund 860.000 Fluggästen. Die neuen Restaurants am Flughafen werden ab März 2025 verfügbar sein und bieten dann eine moderne Gastronomie für Reisende.