Flughafen Ben Gurion in Israel wird erweitert

Israels größter Flughafen, der Airport Ben Gurion zwischen Tel Aviv und Jerusalem, wird nach Informationen des Touristikportals Tourexpi weiter ausgebaut. Im Terminal 3, dem wichtigsten für internationale Flüge, wird eine fünfte Passagierhalle errichtet. Damit passen die Betreiber den Flughafen auf das anhaltende starke Passagierwachstum an, das seit Jahren verzeichnet wird und voraussichtlich auch künftig weiter ansteigt.
Die jetzige Fläche des Terminals 3 wird um 80.000 Quadratmeter vergrößert, auf denen unter anderem vier Gepäckausgabebänder, Schalter für die Einreisekontrollen sowie 90 neue Check-in-Schalter Platz finden sollen. Außerdem vergrößern sich die Einkaufsfläche des Duty-Free-Bereichs sowie die Parkmöglichkeiten. Für das Bauprojekt stellt die israelische Regierung 740 Millionen Euro zur Verfügung. Erst im Jahr 2018 wurde die vierte Passagierhalle des Terminals eröffnet.
 
Ben Gurion ist derzeit (Stand Juni 2019) mit 82 Direktflügen pro Woche an Deutschland angebunden und gilt als wichtigste Basis für die israelische Nationalairline EL AL. 2018 wurden rund 23 Millionen einreisende Passagiere an dem Airport begrüßt, in den kommenden Jahren soll dieses Volumen auf etwa 30 Millionen steigen. Das Drehkreuz ist per Schnellzug an das 15 Kilometer entfernte Tel Aviv und die 40 Kilometer entfernte Metropole Jerusalem angeschlossen.