Flughafen Istanbul: Schneechaos sorgt für Flugausfälle

Die türkische Meteorologische Generaldirektion warnt seit Sonntag und noch bis Dienstag vor starken Schneestürmen und Unwettern in Istanbul, Anatolien, der westlichen Ägäis und in den Orten am Schwarzen Meer. Es drohen unter anderem Flugausfälle und Verspätungen. Die örtliche Regierung bittet die Menschen, in dieser Zeit zu Hause zu bleiben. Roller- und Motorradfahrende dürfen aktuell nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen.
Meteorologen und Meteorologinnen sagten am späten Sonntag voraus, dass ein Unwetter in Istanbul den Reiseverkehr beeinträchtigen könne. Trotz getroffener Vorkehrungen fallen heute, am 06. Februar, bis zu 300 Flüge am Istanbul Airport (IST) aus. Auch der Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen (SAW), der auf der asiatischen Seite der Stadt gelegen ist, meldet eine Reduktion des Flugverkehrs von etwa 20 Prozent. Weitere Gebiete wie Anatolien, die westliche Ägäis und der Bereich um das Schwarze Meer werden ebenfalls von Schnee, starkem Regen und hohen Windgeschwindigkeiten betroffen sein.
 
Normalisierung des Flugverkehrs erst ab Mittwoch
 
Die Stadt am Bosporus wird voraussichtlich am Dienstag die extremsten Wetterbedingungen überstanden haben, Auswirkungen werden jedoch voraussichtlich noch bis Mittwoch zu spüren sein. Reisende, die zurzeit von oder nach Istanbul fliegen, sollten mit Verspätungen und Ausfällen rechnen. Am besten setzen sie sich mit ihrem Reiseveranstalter oder ihrer Airline in Verbindung, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Im Falle von Flugausfällen sind Urlauberinnen und Urlauber dazu angehalten, nicht zum Flughafen anzureisen.
 
Schneefälle beeinträchtigen öffentliches Leben
 
Schon im letzten Februar sorgten Schneestürme für reichlich Chaos in der türkischen Metropole. Damals wie heute ist das gesamte öffentliche Leben in Istanbul und weiteren Städten der Türkei, auch abgesehen vom Flugverkehr, eingeschränkt. Zufahrten zu kleineren Siedlungen sind zugeschneit und Fähren bleiben am Anleger. Die Behörden verbieten bis auf Weiteres das Fahren mit dem Roller und dem Motorrad, weil die Unfallgefahr aufgrund der Glätte und der hohen Windgeschwindigkeiten steigt.