Flughafen Köln: Mehr Corona-Test-Möglichkeiten ab 1. Februar
München, 01.02.2021 | 09:14 | cge
Am Flughafen Köln/Bonn eröffnet ein neues Corona-Testzentrum. Dieses nimmt seinen Betrieb am 1. Februar auf. Neben Passagieren können auch Personen ohne gebuchten Flug vom kostenpflichtigen Angebot Gebrauch machen.

Ablauf der Testung
Personen, die einen Test durchführen lassen möchten, können sich vorab auf der Centogene-Website registrieren. Dies ist auch vor Ort mobil oder über einen der bereitgestellten Computer möglich. Die Proben werden durch geschultes Personal entnommen und zur Analyse in ein Labor gebracht. Das Ergebnis erhalten die Getesteten über das Corona-Testportal von Centogene innerhalb von 24 Stunden. Dieses ist auch mit der Corona-Warn-App verbunden.
Verschärfte Maskenpflicht tritt in Kraft
Zum 1. Februar tritt außerdem die Pflicht zum Tragen von medizinischen Schutzmasken während des Aufenthalts in den Terminals in Kraft. Gestattet sind neben OP-Masken auch FFP2-Masken und Masken mit dem Standard KN95/N95. Stoffmasken dürfen nicht mehr verwendet werden. Die Maskenpflicht besteht für Reisende und sonstige Personen ab dem sechsten Lebensjahr. Im Flughafen Köln/Bonn gelten weiterhin die bekannten Abstands-und Hygieneregeln. Desinfektionsspender stehen im gesamten Flughafenbereich zur Verfügung. Auch Masken sind an Automaten verfügbar. Aktuell wird nur das Terminal 1 für Abflüge und den Check-in genutzt. Terminal 2 wird bis auf weiteres weder für den Check-in noch die Sicherheitskontrolle bedient.
Weitere Nachrichten über Flug
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.
Ryanair: Streik des Kabinenpersonals in mehreren europäischen Ländern
Das Kabinenpersonal von Ryanair plant in den nächsten Tagen in mehreren europäischen Ländern Streikmaßnahmen. Von den Arbeitsausständen sind wahrscheinlich auch Urlaubsflüge betroffen.
Easyjet: Streik in Spanien im Juli
Das spanische Kabinenpersonal von Ferienflieger Easyjet hat für neun Tage im Juli einen Streik angekündigt. Stattfinden soll er an jedem zweiten Wochenende des Monats.