Flughafen Köln: Mehr Corona-Test-Möglichkeiten ab 1. Februar
München, 01.02.2021 | 09:14 | cge
Am Flughafen Köln/Bonn eröffnet ein neues Corona-Testzentrum. Dieses nimmt seinen Betrieb am 1. Februar auf. Neben Passagieren können auch Personen ohne gebuchten Flug vom kostenpflichtigen Angebot Gebrauch machen.

Ablauf der Testung
Personen, die einen Test durchführen lassen möchten, können sich vorab auf der Centogene-Website registrieren. Dies ist auch vor Ort mobil oder über einen der bereitgestellten Computer möglich. Die Proben werden durch geschultes Personal entnommen und zur Analyse in ein Labor gebracht. Das Ergebnis erhalten die Getesteten über das Corona-Testportal von Centogene innerhalb von 24 Stunden. Dieses ist auch mit der Corona-Warn-App verbunden.
Verschärfte Maskenpflicht tritt in Kraft
Zum 1. Februar tritt außerdem die Pflicht zum Tragen von medizinischen Schutzmasken während des Aufenthalts in den Terminals in Kraft. Gestattet sind neben OP-Masken auch FFP2-Masken und Masken mit dem Standard KN95/N95. Stoffmasken dürfen nicht mehr verwendet werden. Die Maskenpflicht besteht für Reisende und sonstige Personen ab dem sechsten Lebensjahr. Im Flughafen Köln/Bonn gelten weiterhin die bekannten Abstands-und Hygieneregeln. Desinfektionsspender stehen im gesamten Flughafenbereich zur Verfügung. Auch Masken sind an Automaten verfügbar. Aktuell wird nur das Terminal 1 für Abflüge und den Check-in genutzt. Terminal 2 wird bis auf weiteres weder für den Check-in noch die Sicherheitskontrolle bedient.
Weitere Nachrichten über Flug
Airport Bremen: Sun Express fliegt nach Antalya und Izmir
Der Airport Bremen erhält für den Sommer 2021 zwei neue Routen mit Sun Express. Bedient werden die türkischen Küstenziele Antalya und Izmir.
Condor verbindet Düsseldorf mit Beirut und Sulaimaniyya
Condor nimmt ab Düsseldorf zwei neue Direktrouten in den Nahen Osten ins Programm. Ab Mai geht es nonstop ins libanesische Beirut und nach Sulaimaniyya im Irak.
Flughafen Zürich: Antigen-Test ab sofort erhältlich
Am Flughafen Zürich können Flugreisende nun einen Antigen-Test durchführen. Damit erweitert das Testzentrum sein Angebot, welches ursprünglich nur aus einem PCR-Speicheltest bestand.
Thailand erlaubt Transit-Reisen an allen Flughäfen
Thailand gestattet seit dem 1. März wieder an allen Flughäfen des Landes Transit-Passagiere. Umstiege zu nationalen sowie internationalen Airlines sind damit ab sofort möglich.
Swiss Airlines: Sommerflugplan 2021 ausgebaut
Swiss Airlines erweitert zum Sommer 2021 ihren Flugplan. Neu sind dann Verbindungen zwischen Zürich und Tallinn sowie Genf und Santorini.
Insolvenz: Czech Airlines erhält Flugbetrieb trotz Bankrott aufrecht
Czech Airlines hat Insolvenz angemeldet. Die tschechische Fluggesellschaft hat die Belastung durch die Corona-Krise nicht verkraftet, der Flugbetrieb soll jedoch weitergehen.