Flughafen Köln Bonn: Streik verursacht Flugausfälle am 28. Februar
München, 28.02.2022 | 08:35 | soe
Am Flughafen Köln/Bonn kommt es am heutigen Montag erneut zu einem ganztägigen Warnstreik. Die Beschäftigten der Luftsicherheit haben um 0 Uhr ihre Arbeit niedergelegt, der Ausstand soll bis Mitternacht andauern. Im Gegensatz zu dem in der letzten Woche durchgeführten Streik sind heute jedoch die Passagier-Kontrollstellen betroffen, wodurch es zu starken Verzögerungen und zahlreichen Flugausfällen kommt.

Mindestens 56 Flüge fallen aus
Mit Stand zum Montagmorgen wurden für den heutigen Tag bereits mindestens 56 Flüge gestrichen. Insgesamt waren nach Informationen des Luftfahrtnachrichtenportals Aero ursprünglich 126 Starts und Landungen angesetzt, rund 13.000 Passagiere und Passagierinnen wollten heute den Flughafen Köln/Bonn nutzen. Unter den bislang stornierten Verbindungen sind 17 Ankünfte und 39 Abflüge. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass im Laufe des Tages noch weitere Flüge entfallen.
Bereits drei Streiks in Vorwoche
In der letzten Woche fanden neben dem ersten Warnstreik am Airport Köln/Bonn auch an den Flughäfen Frankfurt am Main und Düsseldorf Arbeitsausstände statt, zu denen Verdi aufgerufen hatte. Die Dienstleistungsgewerkschaft will damit ihren Forderungen in den laufenden Tarifgesprächen Nachdruck verleihen. Während sich die Auswirkungen in Frankfurt durch die betroffene Frachtkontrolle und Flugzeugbewachung in Grenzen hielten, wurden in Düsseldorf am Freitag ebenfalls die Passagierkontrollen bestreikt. In der Folge fielen 160 Flüge aus.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Frankfurt: Lange Wartezeiten am 18. Mai durch Europa League
Am Frankfurter Flughafen wird am 18. Mai ein deutlich erhöhtes Passagieraufkommen erwartet. Grund dafür sind Sonderflüge von Eintracht-Fans zum Europa-League-Finale in Sevilla.
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.