Flughafen Köln/Bonn: Zeitfenster für Sicherheitskontrolle buchbar

Der Flughafen Köln/Bonn hat einen neuen Service für Reisende in Betrieb genommen. Um lange Warteschlangen an der Sicherheitskontrolle zu vermeiden, können Fluggäste ab sofort mit Hilfe des „CGNGateWay“ ein festes Zeitfenster für den Sicherheits-Check-in reservieren. Der Service ist für Passagierinnen und Passagiere kostenlos und steht ab 72 Stunden vor Abflug zur Verfügung.
Wie es in einer offiziellen Pressemitteilung des Flughafen Köln/Bonn heißt, wurde der neue Service am gestrigen Mittwoch in Betrieb genommen. Demnach haben Passagierinnen und Passagiere ab sofort die Möglichkeit, ihre Reise noch besser zu organisieren, indem sie ein festes Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle reservieren, so Thilo Schmid, Vorsitzender der Geschäftsführung der Köln/Bonn GmbH. Nachdem es im Sommer vermehrt zu Staus an den Sicherheitskontrollen kam, sollen künftig mit Hilfe der Reservierungsmöglichkeit lange Wartezeiten vermieden und das Sicherheitspersonal entlastet werden.
 
So funktioniert der Service
 
Das kostenlose Zeitfenster können Reisende ab sofort auf der Website des Flughafens buchen. Eine Reservierung ist ab 72 Stunden bis höchstens eine Stunde vor Abflugzeit möglich. Vor Ort finden Fluggäste mit gebuchtem Zeitfenster an den Sicherheitskontrollen in Terminal 1 eine separate Kontrollspur – mit einer Kulanz von plus, minus zehn Minuten stet diese zur fest gebuchten Uhrzeit offen. Um sicherzugehen, dass das Zeitfenster eingehalten werden kann, sollte genügend Zeit für den Check-in und die Gepäckaufgabe vor den Sicherheitskontrollen eingeplant werden.
 
Slot-Buchungen an weiteren Airports
 
Mit Einführung des Reservierungssystems ist der Flughafen Köln/Bonn nicht der erste Airport, der diesen Service anbietet. Seit August dieses Jahres können Reisende am Hauptstadtflughafen den „BER Runway“ für eine schnell passierbare Sicherheitskontrolle nutzen. Am Flughafen München laufen bereits Tests für die Slot-Buchung, auch am Frankfurter Flughafen sei ein Projekt dieser Art in Planung, so das Flugnachrichtenportal airliners.