Flughafen Lübeck will 2018 wieder Linienflüge anbieten

Reisende ab Lübeck können 2018 höchstwahrscheinlich wieder in die Ferien fliegen. Wie aus übereinstimmenden Medienberichten hervorgeht, arbeitet der norddeutsche Airport daran, bereits im kommenden Jahr wieder Linienflüge anzubieten. Aktuell wird der Lübecker Flughafen nur von Geschäfts- und Sportfliegern genutzt.
„Wir sind dabei, an vielen Stellen die Grundlagen für eine solide, stabile Zukunft zu schaffen und gehen davon aus, nächstes Jahr wieder für Linienverkehr bereit zu sein“, sagte Flughafensprecherin Stefanie Eggers. Derzeit wird die nach einer neuen Richtlinie vorgeschriebene Zertifizierung durch die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) abgearbeitet. Zudem investiert der Airport in die Informationstechnik und Infrastruktur des Flughafens, „die ja etwas in die Jahre gekommen sind“.

Seit dem 1. Juli 2016 ist der Unternehmer Winfried Stöcker Besitzer des Unternehmens und hatte bereits bei seiner Übernahme des insolvent gegangenen Airports angekündigt, rund 20 Millionen Euro zu investieren. „Am Flughafen ist auch jetzt schon Betrieb, täglich starten und landen hier um die 50 Maschinen“, sagte der Flughafeninhaber. In einer früheren Pressemitteilung gab Stöcker an, dass vor allem Lübeck und die beiden Nordländer von der Erhaltung des norddeutschen Airports profitieren werden. Zudem feiert Lübecks Flughafen im August dieses Jahres seinen 100. Geburtstag.