Flughafen Mallorca erhält größten Sicherheitskontrollbereich Europas

Am Airport in Palma de Mallorca startet bald ein umfassender Umbau. Künftig soll es nicht nur deutlich mehr Check-in-Schalter geben, auch der Bereich der Sicherheitskontrolle wird auf 44 Scan-Stationen erweitert. Damit erhält der Inselflughafen nach einem Bericht des Mallorca Magazins das größte Security-Areal aller europäischen Airports.
11712-flughafen-palma-de-mallorca
Der Flughafen von Palma de Mallorca wird bald großflächig umgebaut. © Aena S.A.
Derzeit stehen Reisenden am PMI noch 192 Schalter für den Check-in zur Verfügung, bereits ab November wird sich diese Zahl um rund 25 Prozent auf 252 erhöhen. Sie verteilen sich dann auf 14 Reihen mit je 18 Desks. Noch wichtiger dürfte jedoch die Erweiterung der Sicherheitskontrolle sein, die momentan noch zu Stoßzeiten zum Nadelöhr wird und regelmäßig für lange Warteschlangen sorgt.
 
Handgepäckkontrolle mit künstlicher Intelligenz
 
Nach Aussage von Flughafenchef Tomas Melgar wird der Sicherheitskontrollbereich vom ersten Stock ins Erdgeschoss verlegt und soll sich dort direkt an den Check-in anschließen. Ausgestattet wird das Areal mit 44 Kontrollstationen, an denen KI-unterstützt das Handgepäck kontrolliert wird. Ein zusätzliches Eingreifen von Sicherheitspersonal soll damit bald nur noch in Ausnahmefällen nötig sein, außerdem müssen Flüssigkeiten und elektronische Geräte nicht mehr aus den Gepäckstücken genommen werden.
 
Zentrale Halle nach Vorbild von Barcelona
 
Im Anschluss an die Check-in- und Kontrollstellen gelangen Fluggäste in eine große Halle, die dem Aufbau des Terminals 1 am Flughafen Barcelona nachempfunden werden soll. Dort sorgen Geschäfte und gastronomische Angebote für das leibliche Wohl sowie Einkaufsmöglichkeiten im Duty-Free-Bereich, bevor Reisende zu ihren Abflugmodulen weitergeleitet werden. Im Moment findet diese Verteilung noch auf einem vergleichsweise engen Raum statt, was bei hohem Passagieraufkommen immer wieder zu Stau und Wartezeiten führt.