Flughafen Mallorca: Streik eines Eurowings-Dienstleisters droht

Am Flughafen von Mallorca droht ein Streik beim Abfertigungsunternehmen Wings Handling Palma (WHP). Der Betriebsrat des Flughafendienstleisters hat die gesamte Belegschaft dazu aufgerufen, an mehreren Tagen im Juli in den Ausstand zu treten. Von dem Streik wären insbesondere die Fluggäste von Eurowings betroffen. Hintergrund sind laut Betriebsrat Rechtsverletzungen durch den Arbeitgeber.
3145-anzeigetafel-flug-cancelled
Der Dienstleister Wings Handling Palma am Flughafen Mallorca plant einen Streik im Juli.
Update vom 28. Juni, 17:29 Uhr

Wie die Gewerkschaft am Freitagnachmittag gegenüber der Mallorca Zeitung mitteilte, wurde eine Einigung erzielt und die geplanten Streiktage werden abgesagt. Eurowings-Fluggäste haben demnach keine Einschränkungen diesbezüglich zu befürchten.

Update vom 28. Juni, 13:34 Uhr

 
Eurowings hat sich zum bevorstehenden Streik des Bodenpersonals auf Mallorca geäußert. Das Unternehmen erwartet an den Streiktagen keine Ausfälle, sondern lediglich leichte Verzögerungen im Betriebsablauf. Eurowings begründet diese Einschätzung mit dem spanischen Streikrecht, das bei Arbeitsniederlegungen im Luftverkehr einen Mindestbetrieb vorschreibt.

Originalmeldung vom 19. Juni, 14:59 Uhr

Der Streik am Flughafen von Mallorca soll laut Medienberichten am 1., 5., 7., 10., 12. und 13. Juli in verschiedenen Zeitfenstern stattfinden. Die Dauer des Streiks ist noch nicht bekannt. Alle Reisenden sollten daher an den Streiktagen ihren Flugstatus im Auge behalten. Aus organisatorischen Gründen kann es zu längeren Einschränkungen im Betriebsablauf kommen.
 
Was betroffene Reisende beachten sollten
 
Wings Handling Palma (WHP) ist eine Abfertigungsfirma von Eurowings. Im Falle eines Streiks können Eurowings-Flugzeuge unter anderem nicht beladen und betankt werden. Dies führt unweigerlich zu Flugausfällen und Verspätungen. Betroffene Fluggäste von Eurowings setzen sich direkt mit der Fluggesellschaft in Verbindung. Pauschalreisende wenden sich an ihren Reiseveranstalter.
 
Hintergrund zum Streik am Flughafen Palma de Mallorca
 
Der Betriebsrat von WHP kritisiert laut Berliner Zeitung, dass seit geraumer Zeit gegen Arbeitnehmerrechte verstoßen werde. Die Situation habe sich weiter verschlechtert, die „kaum beachtete Risikoprävention am Arbeitsplatz“ führe zu Betriebsunfällen. Die Arbeitnehmervertreter fordern zudem eine bessere Bezahlung, um die hohen Lebenshaltungskosten auszugleichen.