Flughafen Mallorca: Umbauarbeiten im Winter
München, 05.11.2021 | 09:59 | cge
In den Wintermonaten wird der Flughafen Palma de Mallorca (PMI) erneut Optimierungsmaßnahmen unterzogen. Der Fokus in diesem und weiteren Jahren liegt auf dem Hauptabfertigungsgebäude und den Zugängen zu den Terminals A, D und B. Dies berichtet das Mallorca Magazin.

Kein Ausbau bis 2026 geplant
Der Flughafen der Inselhauptstadt Mallorcas bis 2026 soll jedoch nicht vergrößert werden. Dies gab die Regierung bereits Ende September bekannt. Somit soll es keine weiteren Parkflächen für Jets geben, auch die Zahl der Autoparkplätze soll gleichbleiben.
Über den Flughafen Palma de Mallorca
Palma de Mallorcas internationaler Flughafen befindet sich rund acht Kilometer östlich der Hauptstadt der Baleareninsel. Er gilt nach Madrid-Barajas und Barcelona als drittgrößter Airport Spaniens. Vor der Corona-Pandemie lag das Passagieraufkommen bei rund 30 Millionen Fluggästen jährlich. Medienberichten zufolge werden für das Jahr 2022 18,8 Millionen Passagiere prognostiziert. Derzeit verbinden insgesamt 65 Airlines 144 Destinationen weltweit mit dem Flughafen Palma de Mallorca. Der Airport verfügt über zwei Start- und Landebahnen und 96 Parkpositionen für Flugzeuge.
Weitere Nachrichten über Flug
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.
Dominikanische Republik: Flughafen Puerto Plata schließt bis 20. Mai
In der Dominikanischen Republik finden am internationalen Flughafen in Puerto Plata demnächst Bauarbeiten statt. Vom 9. bis zum 20. Mai stellt der Airport deshalb den Betrieb ein.