Flughafen München: Streik am 10. August

Am Flughafen München findet am heutigen Mittwoch ein Streik statt. Die Beschäftigten des Bodenverkehrsdienstleisters Swissport Losch wollen zwischen 10 und 15 Uhr die Arbeit niederlegen, aufgerufen zu der Maßnahme hat die Gewerkschaft Verdi. Das bestreikte Unternehmen ist unter anderem für die Gepäckabfertigung mehrerer Airlines zuständig, nach Informationen des Flughafens kann es zu Verzögerungen und Flugausfällen kommen.
Zu den Kunden von Swissport Losch zählen auch viele Urlaubsfluggesellschaften, weshalb sich Feriengäste mit heute ab München angesetzten Verbindungen auf Einschränkungen einstellen müssen. Der Dienstleister kümmert sich am Münchener Airport unter anderem um die Abfertigung der Koffer, Passagierbusdienste und weitere Vorfeldarbeiten. Mehr als ein Drittel der Flugbewegungen würden laut Flughafen von dem Unternehmen abgedeckt. Passagieren und Passagierinnen wird geraten, sich bei ihrer Airline oder dem Reiseveranstalter über den Status ihrer Verbindung zu informieren.
 
Verdi fordert mehr Lohn
 
Die knapp 600 Mitarbeitenden von Swissport Losch sollen nach dem Willen der Gewerkschaft deutlich mehr Lohn erhalten. Dieser ist angesichts der aktuellen Inflationsrate dazu gedacht, den Reallohn zu sichern. Swissport verlautbarte seinerseits, bereits am vergangenen Freitag eine Lohnsteigerung von acht Prozent sowie eine einmalige Zahlung von 250 Euro pro Person angeboten und die Erhöhung gestern noch einmal auf 10,1 Prozent korrigiert zu haben. Verdi fordert 11 Prozent mehr Entgelt für die Beschäftigten.
 
Lufthansa-Streik sorgte für kräftigen Gehaltsschub
 
Erst vor zwei Wochen hatte Verdi durch einen Streik des Bodenpersonals der Lufthansa für die Absage von 1.000 Flügen gesorgt. Deutschlandweit waren 130.000 Fluggäste betroffen. In der Folge erklärte sich die bestreikte Fluggesellschaft zu einer deutlichen Lohnerhöhung bereit, die Beschäftigten erhalten zwischen 377 und 498 Euro mehr Lohn monatlich.