Flughafen Münster/Osnabrück: Sommerflugplan 2023

Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) bietet trotz seiner überschaubaren Größe einen vollen Sommerflugplan für 2023 an. Ab dem 25. März geht es neu nach Kroatien und Tunesien. Fluggäste können sich aber vor allem über Frequenzerhöhungen auf bestehenden Verbindungen freuen. Antalya, Mallorca und Korfu stehen dabei ganz oben auf der Liste der gefragtesten Destinationen.
Während sich einige Großflughäfen noch nicht vollständig von der Corona-Pause erholt haben, verzeichnet der FMO bereits ein deutliches Plus bei den Sitzplatzkapazitäten. So bieten Eurowings, Ryanair und Smartlynx zusammen sage und schreibe 28 Mallorca-Flüge pro Woche an - so viel wie seit 15 Jahren nicht mehr am FMO. Tuifly stationiert obendrein ein neues Flugzeug in Münster/Osnabrück, das den Regionalflughafen künftig mit den Kanarischen Inseln verbindet.
 
Sitzplatzrekord bei Türkei-Flügen
 
Neben Mallorca ist auch Antalya bei Flugreisenden aus dem Münsterland und dem Osnabrücker Land sehr beliebt. Allein Sunexpress fliegt den Badeort an der türkischen Riviera dreimal täglich an. Corendon Airlines und Tailwind Airlines erweitern das Angebot zusätzlich. Noch nie standen am FMO so viele Sitzplätze für die Region an der türkischen Südküste zur Verfügung.
 
Neue Ziele ab Flughafen Münster/Osnabrück
 
Der irische Billigflieger Ryanair bedient die neue Strecke nach Zadar in Kroatien und mit Nouvelair geht es erstmals nach Nordafrika in die Urlaubsdestination Monastir. Darüber hinaus erhöhen die großen Fluggesellschaften ihre Frequenzen neben Mallorca und der Türkei auch zu weiteren spanischen Zielen und nach Griechenland. Insbesondere die Inseln Fuerteventura, Gran Canaria, Korfu, Kreta und Rhodos werden häufiger angeflogen. Auch die Lufthansa verbessert ihr Drehkreuzangebot, mit dem die Passagierinnen und Passagiere schnell nach Berlin, Frankfurt und München und von dort in die ganze Welt gelangen.