Griechenland: Flughafen Mykonos zwei Wochen geschlossen

Die griechische Insel Mykonos ist vom 13. bis 29. November 2017 nicht mehr mit dem Flugzeug erreichbar. Grund sind laut Betreiberfirma Fraport Greece zweiwöchige Bau- und Modernisierungsarbeiten an Rollfeld und Terminal. Mykonos ist einer von 14 Airports, die 2015 vom Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport für 1,23 Milliarden gekauft worden sind.
Die Arbeiten haben am Montag, 13. November mit der notwendigen Instandsetzung der Start- und Landebahnen begonnen. Dabei soll laut Fraport Greece die gesamte Oberfläche entfernt und durch einen neuen extrem robusten Asphalt ersetzt werden. In einem zweiten Schritt will die Betreiberfirma das Terminal modernisieren und erweitern. Mit dem Bau eines zusätzlichen Gebäudes soll der Airport um 50 Prozent wachsen. Die Zahl von Check-in-Schaltern, Gates und Sicherheitsschleusen wird dabei ebenfalls aufgestockt. Zudem errichtet der Betreiber eine neue Feuerwache.

Mit diesen Maßnahmen soll der Flughafen Mykonos ab 2018 bereits für das erwartete Verkehrsaufkommen der nächsten 20 Jahre gerüstet sein. „Die Arbeiten […] sind Teil des Masterplans, den wir für die Modernisierung und Entwicklung der 14 [Flughäfen] vorgezeichnet haben“, erklärt Alexander Zinell, Fraport Greece CEO, in einer Pressemitteilung. Bereits in diesem Jahr hatte Eurowings den Sommerflugplan entsprechend erweitert und Mykonos ab Berlin-Tegel angesteuert. Durch die steigenden Kapazitäten sind ab 2018 noch mehr Direktverbindungen ab Deutschland möglich.