Pariser Flughäfen: Am 21. Mai droht ein Streik

An den Pariser Flughäfen droht am Dienstag, den 21. Mai, ein Streik. Dies geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft FO ADP hervor, die ihre Mitglieder zu einer ganztägigen Arbeitsniederlegung aufgerufen hat. Reisende an den Flughäfen Paris-Charles-de-Gaulle und Paris-Orly müssen mit Flugausfällen und Verspätungen rechnen.
frankreich-paris-umgebung-paris
An den internationalen Flughäfen in Paris wird am 21. Mai ganztägig die Arbeit niedergelegt.
Rund eine Woche nach der Streikankündigung am 13. Mai wird das Personal der beiden Pariser Flughäfen am 21. Mai die Arbeit niederlegen. Mit Flugausfällen und Verspätungen muss gerechnet werden. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Betriebseinschränkungen kommen.
 
Was Paris-Reisende am Streiktag beachten sollten
 
Fluggäste von und nach Paris müssen während des Streiks mit Verspätungen am Flughafen rechnen. Reisende sollten sich laufend über den Status ihres Fluges informieren. Wer nur einen Flug gebucht hat, sollte sich bei streikbedingten Verspätungen direkt mit der Fluggesellschaft in Verbindung setzen. Pauschalreisende wenden sich an ihren Reiseveranstalter.
 
Gewerkschaft fordert Prämien und mehr Lohn
 
Hintergrund des Streiks sind mehrere Forderungen an den Flughafenbetreiber Groupe ADP, der die beiden internationalen Pariser Flughäfen verwaltet. Die Gewerkschaft fordert als ersten Punkt eine Prämie für die zu erwartende Mehrbelastung während der Olympischen Spiele 2024. Außerdem sollen Verhandlungen über neue Tarifverträge und Einstellungspläne aufgenommen werden.