Parkplatz am Flughafen: Teurer als ein Billigflug

Ein Parkplatz am Flughafen kann unter Umständen teurer als ein Flug sein, wie die diesjährige Analyse des Verbraucherschutzvereins Berlin/Brandenburg (VSVBB) ergeben hat. Demnach zahlen Reisende bis zu 336 Euro pro Woche für einen Parkplatz in Terminalnähe. Im Durchschnitt stiegen die Parkpreise pro Woche um zehn bis 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Gebühren für das Halten in der Terminalvorfahrt sind um 22,3 Prozent gestiegen. Um hohe Kosten beim Parken zu vermeiden, hält der VSVBB einige Tipps bereit.
Die wohl entspannteste Anreise zum Flughafen ist nicht die günstigste. Um das eigene Auto in bis zu 750 Metern Entfernung vom Terminal abzustellen, werden für eine Woche teilweise hunderte Euro fällig. Das Parken auf den günstigsten Parkplätzen der größten deutschen Flughäfen kostet im Schnitt 56,61 Euro. Betrachtet man die teuersten Angebote, zahlen Reisende durchschnittlich 202,13 Euro pro Woche. Das Abholen und Bringen von Personen in der Terminalvorfahrt beziehungsweise der Kiss&Fly-Zone ist kostenfrei, wenn der Parkplatz je nach Flughafen nur zwischen fünf und 15 Minuten genutzt wird. Ansonsten kostet das Halten in diesem Bereich durchschnittlich 14,72 pro Stunde.
 
Die günstigsten und teuersten Parkplätze am Flughafen
 
In Dresden sind die Flughafenparkplätze am günstigsten. In der sächsischen Landeshauptstadt kostet die Nutzung des preiswertesten Parkplatzes in Terminalnähe nur 15 Euro pro Woche. Auch am Airport Köln/Bonn zahlen Reisende mit 29 Euro pro Woche relativ wenig. Allerdings gilt dieser Preis nur bei einer frühzeitigen Online-Reservierung. Ähnliche Tarifmodelle mit vergleichbaren Kosten finden sich an den Flughäfen Bremen, Frankfurt-Hahn und Nürnberg. Während das Parken am Airport Leipzig/Halle letztes Jahr noch 15 Euro gekostet hat, sind es 2023 schon 45 Euro. Noch teurer wird es in München: Dort kostet bereits der günstigste Parkplatz am Flughafen 120 Euro pro Woche. Der Stuttgarter Flughafen ist aber am teuersten. Reisende zahlen an diesem Airport bis zu 336 Euro für eine Woche Parken. In Düsseldorf werden bis zu 294 Euro pro Woche für einen Parkplatz fällig, am BER 280 Euro und in Frankfurt 252 Euro.
 
Geld sparen bei der Anreise zum Flughafen
 
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat vor Kurzem die Preise der Billigflieger untersucht und vorgestellt. Bei einer Vorausbuchung von 3 Monaten zahlen Reisende zwischen 36 und 147 Euro – deutlich weniger als die durchschnittlichen Parkkosten an Flughäfen. Deshalb rät der VSVBB dazu, bei Möglichkeit auf terminalnahe Parkplätze zu verzichten und Strecken mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückzulegen. Falls das nicht in Frage kommt, empfiehlt die Vereins-Vorsitzende Angelika Menze, günstige terminalnahe Parkplätze frühzeitig zu reservieren. Es lohne sich zudem, externe Parkplätze in Flughafennähe zu betrachten. Diese waren nicht Teil der Analyse und könnten günstiger sein.