Flughafen Rom-Fiumicino wird ausgebaut
München, 22.02.2021 | 08:56 | soe
Roms Flughafen-Fiumicino soll weiter wachsen. Der bereits jetzt größte Airport Italiens wird gemäß aktueller Ausbaupläne eine neue Landebahn sowie ein weiteres Terminal erhalten. Dies berichtet das Luftfahrt-Nachrichtenportal Aerotelegraph unter Berufung auf die italienische Website Italia Vola.

Mehr Passagiere auf Langstreckenflügen
Darüber hinaus wird es künftig mehr Flugsteige für Reisende zu Fernzielen geben. Diese sollen im Westabschnitt des Flughafens unter der Bezeichnung „H“ entstehen. Parallel zu den neuen Abfertigungsbereichen werden auch die Verkehrsanbindungen erweitert, um die Passagiere zu befördern. Fluggäste der neuen Gates K bis M können per Bahn von den übrigen Terminals anreisen, auch der Flughafen selbst wird mit zwei neuen Zuglinien an die Städte der Umgebung angebunden.
Über den Flughafen Rom-Fiumicino
Roms größter Airport ist die Basis der italienischen Nationalfluggesellschaft Alitalia. Er fertigte an den beiden Terminals vor der Corona-Pandemie jährlich bis zu 43,5 Millionen Passagiere ab, verzeichnete im Jahr 2020 durch die virusbedingten Einschränkungen jedoch einen Rückgang von 80 Prozent. Regulär haben rund 100 Airlines Rom-Fiumicino „Leonardo da Vinci“ in ihr Streckennetz eingebunden, Reisende haben die Wahl zwischen zahlreichen Direktzielen in Europa, Amerika, Afrika und Asien.
Weitere Nachrichten über Flug
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.
Ryanair: Streik des Kabinenpersonals in mehreren europäischen Ländern
Das Kabinenpersonal von Ryanair plant in den nächsten Tagen in mehreren europäischen Ländern Streikmaßnahmen. Von den Arbeitsausständen sind wahrscheinlich auch Urlaubsflüge betroffen.
Easyjet: Streik in Spanien im Juli
Das spanische Kabinenpersonal von Ferienflieger Easyjet hat für neun Tage im Juli einen Streik angekündigt. Stattfinden soll er an jedem zweiten Wochenende des Monats.