Chaos an Flughäfen weltweit: Check-In-Software abgestürzt
München, 28.09.2017 | 14:23 | lvo
Wie der Spiegel auf seiner Webseite berichtet, kämpfen große Flughäfen auf der ganzen Welt seit Donnerstagmorgen um 10:30 Uhr mit einem Software-Problem. Das System, das von 125 Fluglinien weltweit zum Check-in genutzt wird, ist zusammengebrochen. Dem Bericht nach müssen Passagiere sich auf lange Wartezeiten einstellen.

Kurzzeitig war auch der Flughafen Frankfurt betroffen. Auf eine Anfrage über den Kurznachrichtendienst Twitter teilte der Airport mit, dass die Lufthansa und ihre Partnerairlines zwischen 11:20 Uhr und 11:50 Uhr kein Gepäck einchecken konnten. Die Störung war jedoch schnell behoben. Lange Wartezeiten am Check-in bestehen weiterhin, den Flugverkehr hat das technische Problem jedoch nicht beeinflusst. Für die Abfertigung sollten Reisende ausreichend Zeit einplanen.
Weitere Nachrichten über Flug
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.
Flughafen Düsseldorf: Neues Corona-Testcenter mit Antigen-Schnelltests
Der Flughafen Düsseldorf wird um ein Testzentrum mit Antigen-Schnelltests erweitert. Die Teststation wird von dem Unternehmen Centogene betrieben.