Flughafen Stuttgart: Check-in in Terminal 3 wegen Umbauten geschlossen
München, 05.10.2021 | 09:43 | rpr
Bis ins Frühjahr 2022 müssen sich Passagiere am Flughafen Stuttgart auf Einschränkungen und Wartezeiten am Check-in einstellen. Wie es in einer Pressemeldung des süddeutschen Airports heißt, wurde der Check-in in Terminal 3 aufgrund von Umbauarbeiten vorübergehend geschlossen. Alternativ stehen Fluggästen die weiteren Terminals des Flughafens für den Check-in offen.

Alternative Check-in-Möglichkeiten für Passagiere
Aufgrund der vorübergehenden Schließung des Check-ins an Terminal 3 ist das Einchecken nur an den anderen Terminals des Stuttgarter Airports möglich. Demnach stehen nach Informationen der Flughafen-Website die Schalter in den Terminals 1, 1/West, 2 und 4 offen. Nicht betroffen von den Umbaumaßnahmen ist der Sicherheitsbereich in Terminal 3 – demnach ist das Durchlaufen der Sicherheitskontrollen weiterhin uneingeschränkt möglich, um zu den Gates zu gelangen. Um mögliche Wartezeiten zu umgehen, bieten Airlines wie Eurowings und Condor darüber hinaus die Möglichkeit, einen Vorabend-Check-in für Flüge am Folgetag durchzuführen.
Flugziele ab Stuttgart
Der internationale Flughafen in der baden-württembergischen Landeshauptstadt dient im Südwesten Deutschlands als Drehkreuz zu zahlreichen europäischen Destinationen. Herbst- und Winterurlauber dürfen sich insbesondere über Verbindungen zu Sonnenzielen wie die Kanaren, Ägypten, griechischen Inseln und die Türkei freuen. Darüber hinaus finden Passagiere zahlreiche Städtedestinationen wie Barcelona, Lissabon, Paris und Rom ab Stuttgart.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Frankfurt: Lange Wartezeiten am 18. Mai durch Europa League
Am Frankfurter Flughafen wird am 18. Mai ein deutlich erhöhtes Passagieraufkommen erwartet. Grund dafür sind Sonderflüge von Eintracht-Fans zum Europa-League-Finale in Sevilla.
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.