Flughafen Stuttgart führt eine Smart Lane für schnelle Sicherheitskontrollen ein

Am Flughafen Stuttgart ist jetzt eine Smart Lane verfügbar, die es Passagierinnen und Passagieren ermöglicht, vorab Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle zu reservieren. Dieser Service ist darauf ausgerichtet, die Abwicklung an den Sicherheitsschleusen zu beschleunigen und steht kostenlos in Terminal 2 zur Verfügung. Mit dieser Maßnahme reagiert der Flughafen auf die Nachfrage nach effizienteren Abläufen bei den Sicherheitschecks.
19995-smart-lane-sicherheitskontrolle-stuttgart-airport
Smart Lane im Terminal 2 des Stuttgart Airports beschleunigt die Sicherheitskontrollen. © Flughafen Stuttgart GmbH
Die Reservierung eines 15-minütigen Zeitfensters für die Sicherheitskontrolle kann bis zu 72 Stunden und mindestens drei Stunden vor dem Flug auf der Website des Flughafens Stuttgart vorgenommen werden. Fluggäste müssen ihre Flugnummer, E-Mail-Adresse und ihren Namen angeben. Nach der Buchung erhalten sie eine Bestätigungs-E-Mail, welche zur Kontrolle bei der Smart Lane vorgezeigt werden muss.
 
Tipps für einen reibungslosen Ablauf
 
Um den neuen Service effektiv zu nutzen, empfiehlt der Flughafen Stuttgart, dass Reisende ihr Zeitfenster mindestens 90 Minuten vor dem geplanten Abflug reservieren. Es ist wichtig, pünktlich im gebuchten Zeitraum zu erscheinen, um Verzögerungen zu vermeiden. Für Änderungen oder Stornierungen der Slot-Reservierung sollten Passagierinnen und Passagiere den Link in der Bestätigungs-E-Mail nutzen.
 
Vorteile der Smart Lane Nutzung
 
Die Nutzung der Smart Lane am Flughafen Stuttgart ermöglicht es den Fluggästen, schneller die Sicherheitskontrolle zu passieren und reduziert damit Stress vor dem Flug. Diese Option steht täglich von 4 Uhr bis 19 Uhr zur Verfügung und kann für bis zu fünf Personen pro Buchung genutzt werden. Das Personal ist darauf geschult, den Prozess so reibungslos und schnell wie möglich zu gestalten, damit Reisende mehr Zeit haben, sich auf ihre Reise vorzubereiten.