Flughafen Weeze: Kostenlose Corona-Schnelltests verfügbar
München, 23.03.2021 | 16:13 | soe
Am Flughafen Weeze stehen ab sofort kostenfreie Corona-Schnelltests für die Bürger der Region zur Verfügung. Sie können im Testzentrum des Airports vorgenommen werden. Gemäß der neuen Corona-Testverordnung steht jedermann einmal wöchentlich ein Gratis-Schnelltest zu, darüber hinaus werden auch für Reisende kostenpflichtige Antigen-Schnelltests sowie PCR-Tests angeboten.

Kostenpflichtige Tests für Reisende
Neben den wöchentlichen Gratis-Tests bietet das Testzentrum auch kostenpflichtige Antigen-Schnelltests an, mit denen die Einreisevorschriften bei Flügen in andere Länder eingehalten werden können. Auch sie sind ohne Voranmeldung möglich, pro Test werden 40 Euro fällig. Das Ergebniszertifikat wird in diesem Fall mehrsprachig ausgefertigt und steht nach 15 Minuten ebenfalls ausgedruckt oder in elektronischer Form zur Verfügung. Wer einen PCR-Test benötigt, kann diesen für 80 Euro am Flughafen Weeze durchführen lassen. In diesem Fall wird zur Vermeidung von Wartezeiten eine vorherige Terminvereinbarung nötig, Spontanbesucher mit etwas Geduld werden jedoch ebenfalls empfangen. Das Ergebnis des PCR-Tests wird regulär binnen 24 Stunden mitgeteilt, für Eilige steht gegen einen Aufpreis von 50 Euro ein Express-Test mit Resultat innerhalb von zwölf Stunden zur Verfügung.
Neuer Betreiber des Testzentrums
Seit kurzem wird das Corona-Testzentrum am Flughafen Weeze von einem neuen Betreiber geführt. Die CoCare GmbH ist ein Medizindienstleister aus Essen mit einschlägiger Erfahrung auf dem Gebiet von Testzentren. So betreibt das Unternehmen auch die Center an den Airports Dortmund, Dresden, Leipzig und Münster.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Frankfurt: Lange Wartezeiten am 18. Mai durch Europa League
Am Frankfurter Flughafen wird am 18. Mai ein deutlich erhöhtes Passagieraufkommen erwartet. Grund dafür sind Sonderflüge von Eintracht-Fans zum Europa-League-Finale in Sevilla.
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.