Flughafen Weeze: Mehr Reisende und neue Ziele in 2025 erwartet

Der Flughafen Weeze konnte 2024 ein Rekordjahr verzeichnen: Mit nahezu 2 Millionen Flugreisenden und einem Zuwachs von 60 Prozent gegenüber 2019 übertrifft der Airport alle Erwartungen. Für 2025 sind daher weitere Steigerungen geplant. Neue Direktverbindungen und eine Kooperation von Ryanair und Tui versprechen ein spannendes Reisejahr für Urlauberinnen und Urlauber.
7429-terminalansicht_vorfeld_mit_flieger
Der Flughafen Weeze bietet 2025 neue Ziele wie Paphos, Crotone und Olsztyn. © Airport Weeze
Nach dem Rekordjahr 2024 wächst der Flughafen Weeze weiter und reagiert zugleich mit neuen Zielen und mehr Flexibilität im Sommer 2025. Im neuen Sommerflugplan 2025 dürfen sich Reisende auf neue Verbindungen freuen. Paphos auf Zypern, die kalabrische Gemeinde Crotone und Olsztyn in Polen erweitern das Streckennetz ab Weeze. Die neuen Ziele werden jeweils zweimal wöchentlich angeflogen. Mit bis zu 16 wöchentlichen Verbindungen bleibt Palma de Mallorca weiterhin die frequenzstärkste Strecke. Insgesamt stehen 45 Reiseziele vom Flughafen Weeze zur Auswahl.
 
Was macht Weeze 2025 besonders?

Die Kooperation zwischen dem Reiseveranstalter Tui und Ryanair bietet mehr Möglichkeiten für Pauschalreisende ab Weeze und soll zusätzliche Nachfrage generieren. Besonders Familien und Reisende, die Wert auf ein Rundum-sorglos-Paket legen, können von diesem erweiterten Angebot profitieren. Die Kombination aus Ryanairs breitem Streckennetz und Tuis umfangreicher Hotelpalette macht den Flughafen Niederrhein somit zu einer noch attraktiveren Wahl für Reisende aus Nordrhein-Westfalen und den angrenzenden Niederlanden.