Flughafen Wien: Sommerflugplan 2023 veröffentlicht

Vom Flughafen Wien aus geht es im Sommer 2023 in die weite Welt. Mehr als 190 Destinationen können über das Drehkreuz im Herzen Europas angeflogen werden. In diesem Jahr erweitern neue Ziele in Europa das Angebot, aber auch viele Langstreckenflüge kehren aus dem pandemiebedingten Winterschlaf zurück. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, will zudem die Spitzenposition im europäischen Pünktlichkeitsranking des Vorjahres halten. Um für das steigende Passagieraufkommen gerüstet zu sein, wird das Personal aufgestockt.
Mit 23,7 Millionen Passagieren hat der Flughafen Wien im vergangenen Jahr fast wieder das Vorkrisenniveau erreicht. Austrian Airlines, Ryanair und viele andere Fluggesellschaften reagieren mit neuen Strecken und Frequenzerhöhungen auf die wachsende Reiselust. Es geht häufig ans Mittelmeer in beliebte Urlaubsregionen in Italien, Spanien und Griechenland. Neugierige freuen sich aber auch über weniger bekannte Destinationen. Der Wiener Sommerflugplan ist vom 26. März bis zum 29. Oktober 2023 gültig.
 
Neue Destinationen ab dem Flughafen Wien
 
Austrian Airlines bietet nicht weniger als 124 Destinationen an. Zu den Neuheiten gehören Marseille und Porto sowie Billund und Tivat. Während die ersten beiden Städte wohl als klassische Urlaubsziele bekannt sind, hilft bei letzteren eine kurze Einordnung weiter. Billund in Dänemark kann wahrscheinlich mehr Plastikbausteine als Einwohnerinnen und Einwohner vorweisen, denn in dem 7.000-Seelen-Städtchen befindet sich das Legoland. Tivat ist nur unwesentlich größer, bietet dafür aber Palmen, Strände und Yachthäfen in Montenegro.
 
Wohin geht’s noch?
 
Der irische Billigflieger Ryanair ist mit insgesamt 75 Flugzielen am Start. Der Großteil geht auch hier ans Mittelmeer: Ibiza, Mallorca, Kos. Neu sind die nordischen Hauptstädte Helsinki und Kopenhagen sowie die Universitätsstadt Tuzla in Bosnien-Herzegowina. Auf der Langstrecke kehrt beispielsweise Air India mit einer Direktverbindung nach Delhi zurück. Auch Air Canada, Air China, China Airlines, Ethiopian Airlines und Korean Air fliegen wieder häufiger ab Wien.