Flughafen Zürich: Antigen-Test ab sofort erhältlich
München, 02.03.2021 | 09:25 | rpr
Der Flughafen Zürich hat sein Corona-Test-Angebot für Reisende erweitert. Seit dem 1. März kann im Testzentrum in Terminal 2 des Airports nun auch ein Antigen-Schnelltest durchgeführt werden. Des Weiteren wurden die Öffnungszeiten angepasst, das Testzentrum öffnet nun zwei Stunden früher.

Angepasste Öffnungszeiten des Testzentrums
Des Weiteren hat das Corona-Testzentrum des Züricher Airports seine Öffnungszeiten angepasst. Das Test-Angebot kann nun täglich zwischen 4 und 20 Uhr in Anspruch genommen werden. Damit öffnet das Testzentrum zwei Stunden früher als bislang. Eine Voranmeldung ist für die Testung nicht vorgesehen – egal, ob es sich um einen PCR- oder Antigen-Test handelt. Steffen erläutert weiter, dass mit den angepassten Öffnungszeiten insbesondere Passagieren auf Morgenflügen wenige Stunden vor Abflug eine Testung ermöglicht werde.
Ein- und Ausreise in die Schweiz
Aktuell besteht für alle Flugreisenden in die Schweiz eine Corona-Testpflicht. Dabei ist es egal, ob die Einreise aus einem Risikogebiet erfolgt oder nicht. Hierfür muss ein negativer PCR-Test vorliegen, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. Da derzeit keines der deutschen Bundesländer nach Einstufung des Schweizer Bundesamt für Gesundheit (BAG) als Risikogebiet ausgewiesen ist, entfällt die anschließende Quarantäne. Die Alpenrepublik ist wiederum aus deutscher Sicht als Risikogebiet eingestuft. Deshalb besteht für die Rückreise nach Deutschland die Pflicht einer digitalen Einreiseanmeldung. Zusätzlich muss maximal 48 Stunden nach Einreise ein Corona-Test erfolgen, eine zehntägige Quarantäne ist ebenso vorgesehen.
Weitere Nachrichten über Flug
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.
Ryanair: Streik des Kabinenpersonals in mehreren europäischen Ländern
Das Kabinenpersonal von Ryanair plant in den nächsten Tagen in mehreren europäischen Ländern Streikmaßnahmen. Von den Arbeitsausständen sind wahrscheinlich auch Urlaubsflüge betroffen.
Easyjet: Streik in Spanien im Juli
Das spanische Kabinenpersonal von Ferienflieger Easyjet hat für neun Tage im Juli einen Streik angekündigt. Stattfinden soll er an jedem zweiten Wochenende des Monats.