Flughafenfest am Flughafen Leipzig/Halle für große und kleine Fliegerasse

Das Flughafenfest am Flughafen Leipzig/Halle findet am 10. und 11. Juni statt. Besucherinnen und Besucher können verschiedene Flugzeuge aus nächster Nähe erleben, moderne Flughafen-Technik bewundern und bei geführten Touren das Starten und Landen beobachten. Flugbegeisterte bis 14 Jahren schwingen sich zudem an Bord einer AN-2, dem größten einmotorigen Doppeldecker der Welt, in die Lüfte und blicken während des Rundflugs von oben auf den Flughafen. Für die kleinsten Senkrechtstarter hält der Flughafen Leipzig/Halle einen großen Outdoor-Spielplatz bereit.
Am Samstag beginnt das Fest um 12 Uhr und endet um 20 Uhr. Der Flughafen empfängt am darauffolgenden Sonntag bereits um 10 Uhr die ersten Gäste und entlässt sie wieder um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Lediglich die Flughafen-Touren, der Rundflug und die Besichtigung des historischen Flugzeugs IL-18 sind kostenpflichtig.
 
Luftfahrt spielerisch erklärt
 
Bei der Flughafen-Tour können Besucherinnen und Besucher jeden Alters den Flughafenalltag hautnah erleben. Sachkundige Guides erklären, was beim Starten und Landen sowie auf dem Vorfeld im Detail passiert. Auf der kostenfreien Flugzeug-Schau können unter anderem ein Airbus A300 und A310 sowie eine riesige Antonow An-124 besichtigt werden. Interessierte können sich Ebenfalls ohne Buchung und kostenfrei über die Flughafen-Technik wie die Flughafenfeuerwehr informieren.

Anreise zum Flughafen Leipzig/Halle
 
Der Flughafen Leipzig/Halle empfiehlt die Anreise mit der Bahn und S-Bahn. Während die IC-Linien 55 und 56 alle zwei Stunden planmäßig am Airport halten, fährt die S-Bahn-Linie S5 mehrmals die Stunde den Flughafen an. Am Veranstaltungswochenende gilt ein Sonderparktarif von 5 Euro pro Tag auf ausgewiesenen Flughafenparkplätzen.