Flybe stellt den Betrieb ein

Die britische Fluggesellschaft Flybe hat am letzten Wochenende weniger als ein Jahr nach ihrem Neustart den Betrieb komplett eingestellt. Für Passagierinnen und Passagiere, die bereits Flüge mit der Regionalairline gebucht haben, werden keine Ersatzverbindungen organisiert. Bereits im Jahr 2020 musste Flybe Insolvenz anmelden.
Nach gerade einmal 290 Tagen muss die britische Regionalfluggesellschaft Flybe erneut Insolvenz anmelden und hat aus diesem Grund alle Flüge von und nach Großbritannien sowie alle Inlandsverbindungen seit dem vergangenen Wochenende gestrichen. Passagierinnen und Passagiere der Airline wurden dazu aufgerufen, nicht am Flughafen zu erscheinen, da keine Ersatzverbindungen angeboten würden. Wer Ansprüche bei den Verantwortlichen geltend machen möchte und über die Airline gebucht hat, wurde dazu aufgefordert, sich direkt an die Insolvenzverwaltung zu wenden. Dafür wurde die E-Mail-Adresse flybecustomers@interpathadvisory.com eingerichtet. Wer nicht direkt über die Airline gebucht hat, hat auch die Möglichkeit, sich an den jeweiligen Anbieter zu wenden und sich bei diesem über die weiteren Schritte zu informieren.
 
Bei UK-Reisenden beliebt
 
Flybe hatte ursprünglich hauptsächlich Verbindungen innerhalb des Vereinigten Königreichs im Angebot und erfreute sich daher bei Reisenden, die beispielsweise von Großbritannien nach Nordirland gelangen wollten, großer Beliebtheit. Dank der Inlandsflüge zwischen London und Glasgow konnte zum Beispiel auch Schottland schnell von England aus erreicht werden. Zudem hatte die Airline ebenso Flüge nach Amsterdam und Genf im Angebot und stellte somit auch Verbindungen aufs europäische Festland sicher.
 
Bereits zweite Insolvenz seit 2020
 
Nachdem kurz vorher sogar eine staatliche Beteiligung im Raum gestanden hatte, die aufgrund der beginnenden Pandemie jedoch nicht eingegangen wurde, musste die größte Regionalfluggesellschaft des Vereinigten Königreichs schon im März 2020 Insolvenz anmelden. In diesem Rahmen wurden rund 2.400 Beschäftigte entlassen. Anschließend erwarb ein Investor die Markenrechte an Flybe und stellte die Airline neu auf, sodass im April 2022 wieder Flüge unter dem Namen angeboten werden konnten. Zuletzt umfasste das Liniennetz 23 Strecken, die von insgesamt neun Flugzeugen bedient wurden.