Flughafen Münster/Osnabrück setzt sich Klimaziel
München, 26.11.2019 | 09:33 | soe
Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) nimmt ein ehrgeiziges Klimaziel in Angriff. Bis zum Jahr 2030 soll der Betrieb des Airports klimaneutral ablaufen, was eine Reduzierung der CO2-Emissionen auf Netto-Null bedeutet. Als eine der Maßnahmen kündigte der Flughafen an, in direkter Flughafennähe ein drei Hektar großes Gebiet mit 15.000 Bäumen zu bepflanzen.

Auch eine große Airline investiert in ihre Klimafreundlichkeit: Billigflieger Easyjet kompensiert ab sofort die CO2-Emissionen aller durchgeführten Flüge, wofür nach Schätzungen etwa 29 Millionen Euro Jahresbudget bereitgestellt werden. Die Gelder fließen nach Angaben der Fluggesellschaft unter anderem in die Förderung erneuerbarer Energiequellen sowie den Schutz und die Aufforstung von Wäldern in Afrika und Südamerika.
Weitere Nachrichten über Flug
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.
Flughafen Düsseldorf: Neues Corona-Testcenter mit Antigen-Schnelltests
Der Flughafen Düsseldorf wird um ein Testzentrum mit Antigen-Schnelltests erweitert. Die Teststation wird von dem Unternehmen Centogene betrieben.