Frankfurter Flughafen bekommt Flugtaxis für Passagiere

Raus aus einem Fluggerät und rein ins nächste: Lufttaxis könnten am Frankfurter Flughafen schon in fünf bis zehn Jahren alltägliche Realität werden. Der Betreiber Fraport eruiert gemeinsam mit dem Hersteller Volocopter, wie die neue Reisemöglichkeit in den Flughafenbetrieb eingebunden werden kann. Die drohnenähnlichen Maschinen werden von einem Elektromotor angetrieben.
 
Bevor die Flugtaxis am Airport Frankfurt zum Einsatz kommen können, müssen allerdings noch sicherheitsrelevante Fragen sowie die technischen Voraussetzungen mit allen Beteiligten geklärt werden. Für Passagiere stünde dann eine weitere und schnelle Möglichkeit zu Verfügung, vom Frankfurter Flughafen aus zu zentralen Punkten im Rhein-Main-Gebiet zu reisen.
 
Volocopter hat die Jungfernflüge seiner Lufttaxis bereits erfolgreich hinter sich gebracht und befindet sich derzeit in einer ausführlichen Testphase. Am Standort Ingolstadt soll ein herstellerübergreifendes Testzentrum für die Erprobung der Fluggeräte entstehen. Hierfür legte die Unterzeichnung der Absichtserklärung „Urban Air Mobility“ durch Airbus, Audi sowie Vertreter der Politik bereits den Grundstein. Mit den Plänen, den Personennahverkehr in die Lüfte zu erheben, befindet sich Deutschland in bester Gesellschaft. In Dubai wurde schon der Probebetrieb mit Lufttaxis aufgenommen.