Frankreich: Fluglotsenstreik am 25. April

In Frankreich droht am Donnerstag, den 25. April, ein Streik der Fluglotsinnen und Fluglotsen. Das geht unter anderem aus einer Pressemitteilung der Gewerkschaft SNCTA hervor. Flugreisende von und nach Frankreich müssen mit Flugausfällen und Verspätungen rechnen. Hintergrund des Fluglotsenstreiks ist eine geplante Reform des nationalen Flugsicherungssystems.
14040-streik-tafel-cancel-strike
In Frankreich streiken am 25. April landesweit die Fluglotsinnen und Fluglotsen.
Update vom 24. April, 14:55 Uhr
 
Aufgrund der hohen Mobilisierung rät die französische Generaldirektion der Zivilluftfahrt DGAC betroffenen Fluggesellschaften, ihre Flugpläne zu reduzieren, um mit dem verbleibenden Personal eine stabile Abfertigung aufrechterhalten zu können. Damit würden bis zu 70 Prozent der geplanten Flugverbindungen ausfallen oder stark verspätet starten. An den zwei Flughäfen der Hauptstadt Paris, Orly und Charles de Gaulle, werden die Folgen des Streiks voraussichtlich am stärksten spürbar sein. Des Weiteren ist damit zu rechnen, dass auch internationale Verbindungen sowie Flüge, die den französischen Luftraum lediglich durchqueren, von den Störungen betroffen sein werden.

Originalmeldung vom 17. April, 14:41 Uhr

Die Gewerkschaften SNCTA und UNSA-UTCAC haben die Fluglotsinnen und Fluglotsen in Frankreich für den 25. April zu einem ganztägigen Streik aufgerufen. Laut Medienberichten ist mit Flugausfällen und Verspätungen zu rechnen. Aus organisatorischen Gründen kann es auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten zu Einschränkungen kommen.
 
Was Frankreich-Reisende am 25. April beachten sollten
 
Fluggäste von und nach Frankreich müssen während des Streiks mit Verzögerungen an den Flughäfen rechnen. Allen Reisenden wird empfohlen, sich laufend über den Status ihres Fluges zu informieren. Wer nur einen Flug gebucht hat, sollte sich bei streikbedingten Verspätungen direkt an die Fluggesellschaft wenden. Pauschalreisende kontaktieren ihren Reiseveranstalter.
 
Reform der französischen Flugsicherung
 
Hintergrund des Streikaufrufs ist eine Reform der Flugsicherung. Nach Gewerkschaftsangaben stellt die französische Zivilluftfahrtbehörde DGAC im jüngsten Reformentwurf bereits erzielte Kompromisse in Frage. Zudem solle die soziale Absicherung der Fluglotsinnen und Fluglotsen weiter verschlechtert werden.