Gatwick: 164 Flüge gestrichen wegen Personalmangel bei der Flugsicherung

Am Flughafen London Gatwick werden bis Sonntag, den 1. Oktober, weitere 164 Flüge gestrichen. Bereits am Sonntag und Montag waren 130 Flüge kurzfristig annulliert worden. Grund für die Ausfälle ist der hohe Krankenstand bei den Fluglotsinnen und Fluglotsen. Rund ein Drittel der Beschäftigten im Tower von Gatwick wird bis Ende der Woche ausfallen. Weitere Einschränkungen des Flugverkehrs sind nicht auszuschließen.
Die Flugsicherung des Londoner Flughafens hat wegen kurzfristiger Erkrankungen ihres Personals beschlossen, eine tägliche Obergrenze von 800 Flügen einzuführen. Dies bedeutet, dass vorsorglich mehrere Dutzend Starts und Landungen pro Tag gestrichen werden, um zu vermeiden, dass Reisende am Flughafen von plötzlichen Annullierungen überrascht werden. Fluggäste von und nach London Gatwick werden gebeten, sich frühzeitig über den Status ihres Fluges zu informieren und sich gegebenenfalls mit ihrer Fluggesellschaft in Verbindung zu setzen.
 
Welche Flüge sind betroffen?
 
Von Dienstag, den 26. September, bis Sonntag, den 1. Oktober, werden 164 Flüge gestrichen. Am Mittwoch werden insgesamt 29 Flüge annulliert, am Donnerstag 40, am Freitag 65 und am Sonntag weitere 30. Nach Angaben des britischen Radiosenders LBC sind unter anderem viele Easyjet-Verbindungen von der Maßnahme betroffen.
 
Durchwachsener Sommer am Flughafen Gatwick
 
Mit mehreren Millionen Passagieren pro Monat zählt der Flughafen London Gatwick zu den größten Europas. Technische Pannen, Streiks und Unterbesetzung bei der Flugsicherung führten in diesem Sommer immer wieder zu Flugausfällen und Verspätungen. Der Flughafen und auch die National Air Traffic Services (Nats) versprechen jedoch einen reibungslosen Betrieb, sobald die erkrankten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder genesen und in den Tower zurückgekehrt sind. Im nächsten Jahr werden zudem viele neue Fachkräfte für die Flugsicherung ausgebildet.