Generalstreik in Griechenland am 28. Februar betrifft auch Flughäfen

Am 28. Februar 2025 legen die griechischen Fluglotsinnen und Fluglotsen im Rahmen eines Generalstreiks für 24 Stunden ihre Arbeit nieder. Der Streik wird den gesamten Flugverkehr zum Erliegen bringen, lediglich Notfall- und Rettungsflüge sind ausgenommen. Darüber hinaus werden im ganzen Land Proteste und damit Verkehrsbehinderungen erwartet. Hintergrund des Protests ist der zweite Jahrestag des schweren Zugunglücks bei Tempe.
18574-streik-frau-gettyimages-512632930
Am 28. Februar streiken Fluglotsinnen und Fluglotsen in Griechenland für 24 Stunden.
Durch die Teilnahme der Fluglotsen am Generalstreik wird der Flugverkehr in Griechenland am 28. Februar nahezu komplett zum Erliegen kommen. Alle kommerziellen Passagierflüge von und zu griechischen Flughäfen werden ausgesetzt. Lediglich Flüge für medizinische Notfälle, Such- und Rettungsmissionen, humanitäre Hilfseinsätze sowie militärische und andere dringende Verbindungen dürfen stattfinden.
 
Fluggäste müssen mit erheblichen Einschränkungen rechnen
 
Reisende sollten sich rechtzeitig über den Status ihrer Flüge informieren. Betroffene Fluggäste wenden sich direkt an ihre Airline, Pauschalreisende an den Reiseveranstalter. Aufgrund der angekündigten Proteste und Straßensperrungen ist auch mit erheblichen Einschränkungen im Straßenverkehr zu rechnen.
 
Proteste aus Anlass des Tempe-Zugunglücks
 
Der Generalstreik fällt auf den zweiten Jahrestag des schweren Zugunglücks bei Tempe, bei dem 57 Menschen ums Leben kamen. Der Streik richtet sich gegen Missstände im Bereich der öffentlichen Sicherheit und fordert Gerechtigkeit für die Opfer. Neben dem Luftverkehr werden auch andere Bereiche des öffentlichen Lebens betroffen sein. Landesweite Demonstrationen und Proteste sind geplant.