Gepäckgebühren erhöhen Flugpreise um mehr als 60 Prozent

Gepäckgebühren sorgen häufig dafür, dass der Flugpreis wesentlich teurer wird. Wie aus einer aktuellen Studie von CHECK24 hervorgeht, steigert die Buchung von Koffern die Ticketkosten um bis zu 61 Prozent. Noch teurer wird es, wenn Passagiere ihr Gepäck erst am Flughafen buchen.
Wer nicht nur mit Handgepäck reist, dem bieten sich meist zwei Optionen. Die eine Möglichkeit ist ein Tarif inklusive Freigepäck, bei der anderen gibt es kein Freigepäck und Koffer müssen kostenpflichtig hinzugebucht werden. Je nach Flugroute und gebuchtem Tarif kann die Mitnahme von Gepäck mit bis zu 85 Euro pro Stück und Flug zu Buche schlagen. Wer erst am Airport bucht, muss sogar mit bis zu 160 Euro extra rechnen. „Verbraucher sollten ihr Aufgabegepäck in jedem Fall gleich mit dem Flug buchen“, sagt Guido Thurmann, Leiter Flüge bei CHECK24, daher. „Eine nachträgliche Gepäckbuchung am Flughafen ist meistens deutlich teurer.“

Bei den im Rahmen der Analyse betrachteten Beispielflügen verteuern Gepäckgebühren den Ticketpreis um bis zu 61 Prozent. Ein Reisender zahlt für einen Flug von Berlin nach Brüssel und zurück ohne Gepäck 82 Euro, für den ersten Koffer werden zusätzlich 50 Euro fällig. Sparen können Passagiere mit dem CHECK24-Gepäckgebührenrechner. Dieser hilft dabei, die günstigste Variante für einen Flug inklusive Aufgabegepäck zu finden. Ein Reisender kann dadurch bis zu 41 Prozent sparen.