Griechenland: Generalstreik führt zu Flugausfällen

In Griechenland findet am 27. und 28. Februar 2024 ein landesweiter Generalstreik statt. Die Taxifahrerinnen und Taxifahrer in Athen treten als Erste in einen 48-stündigen Ausstand. Am 28. Februar schließen sich unter anderem die Beschäftigten in der Flugsicherung an. Laut Medienberichten wird an diesem Tag kein kommerzieller Flug möglich sein.
Reisende nach Griechenland müssen am Mittwoch, dem 28. Februar, im ganzen Land mit Einschränkungen im Flugbetrieb rechnen. Die Fluglotsinnen und Fluglotsen streiken am 28. Februar von 0:01 bis 23:59 Uhr. Flugausfälle sind sehr wahrscheinlich. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Verzögerungen kommen. Reisende sollten sich vorab bei ihrem Reiseveranstalter oder Fluggesellschaft nach Informationen bezüglich ihres Fluges erkundigen. Darüber hinaus sollten sie deutlich mehr Zeit für eine Anreise einplanen. Da der Streik mehrere Bereiche des öffentlichen Dienstes betrifft, kann es in diversen Gemeinden zu Straßenblockaden und Menschenansammlungen kommen. Reisende werden angehalten, die Anweisungen von Sicherheitskräften zu befolgen. 
 
Taxifahrer in Athen streiken ab Dienstag
 
Den Auftakt des Generalstreiks machen gewerkschaftlich organisierte Taxifahrerinnen und Taxifahrer auf den Straßen Athens. Der Ausstand beginnt am Dienstag, dem 27. Februar, und endet am darauffolgenden Mittwoch. An diesem Tag, dem 28. Februar, folgen weitere Arbeitsniederlegungen aus dem Verkehrssektor. Die Taxibranche bemängelt unter anderem das unregulierte Angebot von Beförderungs-Apps, die im Gegensatz zum Taxigewerbe nicht besteuert werden würden. Dem Streik anschließen wollen sich auch Privatpersonen und Studierende. Zu den Arbeitsniederlegungen hat vor allem die Dachgewerkschaft öffentlicher Dienst ADEDY aufgerufen.
 
Protestwelle in Griechenland
 
In mehreren großen Städten Griechenlands wird seit Wochen demonstriert. So führten auch Beschwerden von Imkerinnen und Imkern oder von Beschäftigten des Gesundheitswesens zu Protesten. Ein zentraler Tag der landesweiten Streiks ist jedoch der 28. Februar. An diesem Tag jährt sich zum ersten Mal das Zugunglück im Tempi-Tal.