Griechenland: Streik der Fluglotsen am 6. April
München, 04.04.2022 | 12:35 | soe
In Griechenland wurde für den 6. April ein Streik angekündigt. Beteiligen wollen sich zum einen die Fluglotsen und Fluglotsinnen, weshalb Reisende landesweit mit Verspätungen und Flugausfällen rechnen müssen. Zum anderen wollen auch die Beschäftigten der Fährbetriebe und des Busverkehrs ihre Arbeit niederlegen.

Fährverbindungen unterbrochen
Die im Panhellenischen Seemannsverband PNO zusammengeschlossenen Arbeiter und Arbeiterinnen der Fährbetriebe wollen am 6. April ebenfalls in den Streik treten, die Fähren sollen für 24 Stunden an den Anlegern vertäut bleiben. Damit wird es für Reisende schwieriger, die Wege zwischen den griechischen Inseln und dem Festland zu überwinden. Auch im Busverkehr drohen Behinderungen, dort jedoch nur in den frühen Morgen- sowie den späten Abendstunden: Die Gewerkschaft OASA hat einen Ausstand ihrer Fahrer und Fahrerinnen angekündigt, diese wollen von Schichtbeginn bis 9 Uhr und von 21 Uhr bis Betriebsende die Arbeit niederlegen.
Protestkundgebungen in Athen und Thessaloniki
Der Aufruf zu dem Streik erfolgte durch die größte Dachgewerkschaft des öffentlichen Dienstes ADEDY und die bedeutendste Gewerkschaft des Privatsektors, GSEE. Sie veranstalten am Mittwoch begleitend ab 11 Uhr auf dem Athener Klafthmonos-Platz und ab 10:30 Uhr vor dem EZB-Gebäude in Thessaloniki Protestkundgebungen. Zu den zentralen Forderungen der Gewerkschaften gehören dem Inflationsausgleich entsprechende Lohnerhöhungen sowie eine Verbesserung der Sicherheit an Arbeitsplätzen.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Frankfurt: Lange Wartezeiten am 18. Mai durch Europa League
Am Frankfurter Flughafen wird am 18. Mai ein deutlich erhöhtes Passagieraufkommen erwartet. Grund dafür sind Sonderflüge von Eintracht-Fans zum Europa-League-Finale in Sevilla.
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.