Einreise: Griechenland verlängert Beschränkungen im Flugverkehr

Griechenland hat eine Verlängerung der Einschränkungen im Flugverkehr bekanntgegeben. Nach einer Mitteilung der griechischen Zivilluftfahrtbehörde vom 30. November bleiben die Restriktionen für den inländischen Flugverkehr bis mindestens zum 7. Dezember in Kraft, die Beschränkungen für internationale Flugverbindungen bis zum 14. Dezember. Die Maßnahmen waren im Zuge des Lockdowns erlassen worden, in dem sich Griechenland landesweit seit dem 7. November befindet.
Nach Informationen der griechischen Behörde bleiben Inlandsflüge zwischen den Verwaltungsregionen noch bis zum 7. Dezember um 6 Uhr nur aus triftigen Gründen erlaubt, darunter fallen die Reise zum eigenen Hauptwohnsitz, Familienvereinigungen, Dienstreisen und Flüge aus gesundheitlichen Gründen. Internationale Flüge unterliegen noch bis zum 14. Dezember um Mitternacht mehreren Restriktionen. So bleiben Flüge zwischen Griechenland und der Türkei sowie der spanischen Region Katalonien weiterhin ausgesetzt, zwischen Griechenland und Albanien sowie Nordmazedonien kann nur über den Flughafen Athen gereist werden.
 
Für alle mit dem Flugzeug nach Griechenland einreisenden Personen herrscht weiterhin die Pflicht, bei der Einreise einen höchstens 72 Stunden alten PCR-Test mit negativem Ergebnis vorzuzeigen. Außerdem müssen sie das elektronische Dokument PLF (Passenger Locator Form) ausfüllen. Personen ohne EU-Staatsangehörigkeit bleibt die Einreise nach Griechenland bis zum 14. Dezember gänzlich verwehrt; Ausnahmen gelten für Singapur, Australien, Ruanda, Japan, die Vereinigten Arabischen Emirate, Neuseeland, Südkorea, Uruguay sowie Thailand.