Hainan Airlines startet Direktflug von Wien nach Chengdu

Ab dem 1. Dezember 2024 fliegt Hainan Airlines dreimal wöchentlich von Wien direkt nach Chengdu, der Hauptstadt der Provinz Sichuan in Südwestchina. Die Verbindung wird ganzjährig angeboten und soll die Konnektivität zwischen Europa und China weiter ausbauen. Chengdu, eine Stadt mit etwa 20 Millionen Einwohnenden, gilt als bedeutendes Wirtschaftszentrum und beliebtes Reiseziel.
2664-flughafen-wien-tower
Hainan Airlines fliegt ab Dezember dreimal wöchentlich von Wien nach Chengdu. © Vienna International Airport
Mit der Einführung der neuen Direktverbindung nach Chengdu setzt der Flughafen Wien auf eine Verstärkung des Langstreckenangebots nach Asien. Hainan Airlines fliegt ab dem 1. Dezember 2024 dreimal wöchentlich von Wien nach Chengdu. Der Hinflug startet um 12:30 Uhr in Wien, die Rückreise beginnt um 2:45 Uhr in Chengdu. Diese Route ergänzt die bereits bestehende Verbindung nach Shenzhen.
 
Chengdu: Wirtschaftszentrum und Pandametropole

Chengdu ist nicht nur für seine reiche Kultur und als Heimat der Pandas bekannt, sondern spielt auch eine wichtige Rolle als technologisches Zentrum in Westchina. Internationale Unternehmen aus den Bereichen Elektronik, IT und Biotechnologie haben sich in der Stadt angesiedelt. Chengdu ist außerdem ein wichtiger Knotenpunkt im „Belt and Road“-Projekt und Ausgangspunkt für touristische Ziele wie das tibetische Hochland.
 
Bedeutung für den Flughafen Wien und den Tourismus

Die neue Verbindung nach Chengdu wird als bedeutender Schritt für den Ausbau der Konnektivität nach Asien angesehen. Der Flughafen Wien stärkt dadurch seine Rolle als zentrale Drehscheibe für Langstreckenflüge zwischen Europa und China.